Auch kleine Schritte sind Schritte
Ich habe in den letzten Tagen Nachrichten bekommen, die mich doch gefreut haben und mir ein schmunzeln bereitet haben.
Ein Ziel dieser Seite ist es ja unter anderem auch auf die Pfalz Tribur als solches aufmerksam zu machen. Der Hintergrund ist der Gedanke, dass wenn mehr Leute Fragen stellen wo denn die Pfalz ist, irgendwann die Archäologen auch wieder darauf aufmerksam werden könnten, die Bewohner sich der Geschichte etwas bewusster werden und wir irgendwann in einem Land mit Regenbogen und Einhörnern leben.
Nun gut, den Regenbogen und die Einhörner lassen wir mal weg, aber mein Bruder hat mir erzählt, dass kürzlich ein Mann in die Buchhandlung, in der seine Frau arbeitet, gekommen ist mit einem Ausdruck dieser Seite quasi wegen dieser Seite ein Buch gesucht hat. Ich hab auch schon Anfragen bekommen ob ich nicht zu Händlerkonditionen, quasi als selbst als Buchhändler an eine Buchhandlung verkaufen könnte…
… die Literatur ist leider noch nicht geschrieben. 😉
Heute erzählte mir dann Wolfgang Kraft das er eine Anfrage aus dem Rheinland bekommen habe, bei der jemand nach einer Führung durch die Pfalz fragte, von der er so viel im Internet gelesen habe…
… da ich recht allein auf weiter Flur bin kann das eigentlich nur von hier oder von epoc kommen.
Leute ihr könnt mir auch direkt schreiben!
Das schöne daran ist, das es zeigt das man doch auch mit kleinen Schritten und ganz langsam was erreichen kann!
Und gerade eben habe ich 18MB für 2 erste Plakate, ein Kleines und ein Großes, hochgeladen und bestellt, um einfach mal zu sehen wie das so wird. Ein Test also. Vielleicht bin ich am Wochenende dann weitestgehendst mit den Infotafeln fertig und kann dann die Kurzbiographien der Herrscher schreiben (3 hab ich schon). Kleine Schritte eben.
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…