Das Mainzer RGZM gibt Gefäße an die Türkei zurück, die aus Raubgrabungen stammen sollen, schreibt die Frankfurter Rundschau
Noch mal RGMZ, denn denn das Museum verlängert seine Ausstellung „„Kelten! Kelten? Keltische Spuren in Italien“, schreibt der IDW
Die Märkische Allgemeine schreibt über die Ausstellung „Burg und Herrschaft“ in Berlin (und Nürnberg)
Richard W. Gassen, ehemaliger Direktor des Ludwigshafener Wilhelm-Hack-Museums schreibt ein Buch über die romanischen bauten in der Pfalz und morgenweb berichtet darüber
reisenews empfiehlt eine Tour zum Kloster Reichenau, das am 15.8 seine 10jährige Zugehörigkeit zum Welterbe feiert
DiePresse.com schreibt über die Regensburger Gladiator-Studenten die gerade bei Wien trainieren
Die 7000 Pfund war Karl der Kahle 845. Die Anzahl der (bewaffneten, professionellen) Verteidiger passt, wobei man von etwa 5000…
Mal wieder intressant zu lesen. Aber die Lobhudelei und masslosen Übertreibungen der Chronisten ist schon wie bei den Römern teilweise…
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…