Geheimnisvolle technische Apparatur identifiziert
Archäologie-Online hatte am 28.5. hier über eine, vom LWL entdeckte, technische Apparatur berichtet. Unter 16cm dicken Betonplatten wurde ein Kabelschacht entdeckt. Und das Mitten auf der Grabungsstelle einer römischen Militäranlage.
Da die Archäologen nichts mit der Anlage anzufangen wußten, wurden die Stadt, ein Techniker einer Telekommunikationsfirma und ein Elektriker hinzugezogen, die aber auch keine Auskunft über Sinn und Zweck der Anlage geben konnten. Anwohner berichteten das die Anlage mit den 3,5cm starken und mit geteerten Stoffstreifen isolierten Kabeln Telefonkabel der britischen Truppen gewesen seinen.
Dies scheint sich nun zu Bewahrheiten. Wie der Vlotoher Anzeiger hier berichtet handelt es sich um eine 1945 von den Briten verlegte Leitung, die an einem der wichtigsten Knotenpunkte Deutschlands geendet haben soll.
Die 7000 Pfund war Karl der Kahle 845. Die Anzahl der (bewaffneten, professionellen) Verteidiger passt, wobei man von etwa 5000…
Mal wieder intressant zu lesen. Aber die Lobhudelei und masslosen Übertreibungen der Chronisten ist schon wie bei den Römern teilweise…
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…