Testvisualisierung von Verteidigungsanlagen von Pfalzen
Hier hatte ich vor einer halben Ewigkeit einmal über Wehr / Verteidigungsanlagen von Pfalzen geschrieben.
Da ich der Meinung bin das sowas in die Austellung über die Pfalz Tribur muss, wir haben hier ja den Rest einer künstlichen Geländestufe die den Anschein einer Wall / Grabenanlage macht, habe ich einmal testeshalber versucht das zu visualisieren. Ansonsten muss man sich ja sowas „erkaufen“ wegen Copyrights und so. Also dachte ich das kann man auch selbst machen. Herausgekommen sind 6 Walll / Graben Anlagen mit verschiedenen Aufbauten, von der einfachen Hecke, Flechtwerkzäunen, Palisaden und Mauer.
Witzigerweise finde ich sieht das Ganze, so verkleinert wie es hier abgebildet ist, so aus als sollte das die Schaltfläche für Warcraft oder Command & Conquer werden…
Die 7000 Pfund war Karl der Kahle 845. Die Anzahl der (bewaffneten, professionellen) Verteidiger passt, wobei man von etwa 5000…
Mal wieder intressant zu lesen. Aber die Lobhudelei und masslosen Übertreibungen der Chronisten ist schon wie bei den Römern teilweise…
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…