Achtmannskammer im Stralsunder Rathaus entdeckt
Zur Zeit wird das bekannte Stralsunder Rathaus renoviert. Neben Luken von Verkaufsständen und einer Holzdecke, deren dendro Datierung bis auf 1311 zurückreicht, wurde die Achtmannskammer gefunden. Der Raum war lange als Kohlenkeller genutzt worden. Nach dem der Putz entfernt wurde entdeckte man die Reste eines Kamins und
Eine Nische, in der ein Wandschrank für Rechnungsbücher und andere wichtige Papiere eingebaut waren. Eine Toröffnung. Und der Platz, an dem die Stadtkasse – der Generalkasten – eingemauert und fest verankert war. Die alte Eichentruhe, die mit Eisenbeschlägen und acht Schlössern gesichert war, befindet sich heute im Kulturhistorischen Museum.
Acht Mann brauchte es um die Truhe zu öffnen. Und zwar mit jeweils einem Schlüssel. Da wird dann auch der Name der Kammer klar. Es wird nun überlegt den Raum der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, möglicherweise mit einem Kaffee.
Lese gerade zufällig im Antiquarius, dass Churfürst Emmerich Joseph gerne zu Pferde zum „Hofstattborn“ Ausflüge machte. Zählte er offenbar zu…
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…