Achtmannskammer im Stralsunder Rathaus entdeckt
Zur Zeit wird das bekannte Stralsunder Rathaus renoviert. Neben Luken von Verkaufsständen und einer Holzdecke, deren dendro Datierung bis auf 1311 zurückreicht, wurde die Achtmannskammer gefunden. Der Raum war lange als Kohlenkeller genutzt worden. Nach dem der Putz entfernt wurde entdeckte man die Reste eines Kamins und
Eine Nische, in der ein Wandschrank für Rechnungsbücher und andere wichtige Papiere eingebaut waren. Eine Toröffnung. Und der Platz, an dem die Stadtkasse – der Generalkasten – eingemauert und fest verankert war. Die alte Eichentruhe, die mit Eisenbeschlägen und acht Schlössern gesichert war, befindet sich heute im Kulturhistorischen Museum.
Acht Mann brauchte es um die Truhe zu öffnen. Und zwar mit jeweils einem Schlüssel. Da wird dann auch der Name der Kammer klar. Es wird nun überlegt den Raum der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, möglicherweise mit einem Kaffee.
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…