Achtmannskammer im Stralsunder Rathaus entdeckt
Zur Zeit wird das bekannte Stralsunder Rathaus renoviert. Neben Luken von Verkaufsständen und einer Holzdecke, deren dendro Datierung bis auf 1311 zurückreicht, wurde die Achtmannskammer gefunden. Der Raum war lange als Kohlenkeller genutzt worden. Nach dem der Putz entfernt wurde entdeckte man die Reste eines Kamins und
Eine Nische, in der ein Wandschrank für Rechnungsbücher und andere wichtige Papiere eingebaut waren. Eine Toröffnung. Und der Platz, an dem die Stadtkasse – der Generalkasten – eingemauert und fest verankert war. Die alte Eichentruhe, die mit Eisenbeschlägen und acht Schlössern gesichert war, befindet sich heute im Kulturhistorischen Museum.
Acht Mann brauchte es um die Truhe zu öffnen. Und zwar mit jeweils einem Schlüssel. Da wird dann auch der Name der Kammer klar. Es wird nun überlegt den Raum der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, möglicherweise mit einem Kaffee.
Die 7000 Pfund war Karl der Kahle 845. Die Anzahl der (bewaffneten, professionellen) Verteidiger passt, wobei man von etwa 5000…
Mal wieder intressant zu lesen. Aber die Lobhudelei und masslosen Übertreibungen der Chronisten ist schon wie bei den Römern teilweise…
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…