Geländemodel Trebur/Tribur
Ich hatte ja schon vor geraumer Zeit damit angefangenein Geländemodell des Pfalzbezirks von Tribur zu erstellen und wollte jetzt einfach mal über den Zwischenstand informieren.
Der Grundstock des Geländemodels ist nun größer geworden, d.h. er umfasst jetzt auch den Siedlungsbereich südlich der Pfalz. Geplant ist aber, das er noch größer wird und auch den gesammten Bereich innerhalb des „Burggrabens“ umfasst. Die Höhen im Modell müssen angepasst werden, Texturen gesucht/hergestellt werden. Noch sieht das ganze nach frühmittelalterlicher Besiedlung aus, obwohl im Geländemodell, rechts neben der Pfalzkapelle, der hochmittelalterliche Burggraben zu sehen ist, aber die Pfalz selbst keine Gräben Mauern o.ä. hat. Ausserdem ist das Problem das es mir nicht möglich ist irgendwelche Gebäude in der Siedlung akurat abzubilden, da es hier keine Grabung gab und die Position und das Aussehen der Pfarrkirche St. Alban noch unbekannt ist, da ich von der Firma Posselt & Zickgraf noch keine Ergebnisse der geoelektrischen Prospektion habe. Das ganze ist also noch sehr sehr sehr sehr sehr theoretisch… und damit eigentlich Quatsch. Aber ich muß vorbereitet sein 😉
Hier nun das Bild:


Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(