Kastell in Kastell entdeckt
Bei der Militäranlage handelt sich um eine 60 Meter langes und 75 Meter breites Terrain mit vier Toren und vier Ecktürmen sowie einem vorgelagerten Graben. Das Soldatenlager stellt die Wissenschaft vor ein Rätsel. Bis auf einen flachen Drainagegraben konnten die Archäologen noch keine Innenbebauung nachweisen. Auffällig dagegen sei der Kastellgraben, der so gut erhalten sei, dass er nicht lange offen gelegen haben könne. Vermutlich sei das einen halben Hektar große Lager auch nur kurz belegt gewesen und planmäßig geräumt worden.
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…