Schlagwörter: Vortrag

3

Askemuntisheim und/oder Askemundestein?

Die Frage nach Askemuntisheim und Askemundestein spaltet die Wissenschaft in zwei Lager. Aber beginnen wir von vorne. Im Lorscher Urbar sind unter anderem Fiskalbezirke, also jene Ländereinen die ihre Erträge an die Königshöfe oder...

0

Die Müllentsorgung des römischen Militärs

Die zahlreichen Funde in Krefeld Gellep sind noch lange nicht aufgearbeitet! Alexandra Schubert schreibt zur Zeit ihre Doktorarbeit über „Die Müllentsorgung des römischen Militärs“ ausserhalb des Kastells Gelduba. Hier gab es eine Grube in...

0

Junkelmanns Gladiatoren in der Saalburg

Zum 6. Unesco-Welterbetag findet am 6.Juni in der Saalburg, bei Bad Homburg, ein Aktionstag statt. Es wird sich alles um Gladiatoren drehen und „Familia Gladiatoria Pulli Cornicinis“ von Historiker und Buchautor Dr. Marcus Junkelmann...

0

Die Geschichte des Lechrain

Am 24.5. hatte ich über einen Artikel von Alfred Platschka bei myHeimat geschrieben (hier „Die Merwowinger in Schwabsmühlhausen“)  Nun hat mich Alfred Platschka selbst angeschrieben und hat mich auf seine Hompage hingewiesen, aus der...