Schlagwörter: Trebur/Tribur

0

Ein Treburer Steinbeil

Hier mal eher was das aus dem üblichen Rahmen fällt. Ein Steinbeil aus Trebur. Ich hab zwar keinen Plan von den Dingern aber es ist auf jeden Fall Neolithisch 😉 Mal so für die...

1

Ein Blick nach Groß Gerau

Nachdem ich gestern Groß Gerau und die Zerstörung der Stadtkirche und neulich schon mal über den dreieckigen Markt südlich davon geschrieben habe, bin ich gestern mal auf dem Nachhauseweg durch Groß Gerau gefahren und...

0

Urkunden von St. Alban

Eine der großen Fragen zur Pfalz Trebur ist ja immernoch wie das Große Haus in den besitzt des Stifts St.Alban gekommen und warum das Pfarrhaus zu St. Alban, nicht aber die Kirche daneben zu...

2

Aus 2 mach 3: Friedberg , Ulm und Trebur

Das sich Friedberg und Trebur als staufische Erweiterung, bzw. Gründung darstellen hatte ich ja bereits einmal geschrieben. (hier) Nun kann ich in diese Liste einen weiteren Ort hinzufügen: Ulm! Wo sich die karolinigische Ulmer...

2

Zeller und die Synode von 895

Der Breslauer Architekt und preußische Denkmalpfleger Prof. Dr.-Ing. Adolf Zeller (+1945) war ein umtriebiger Mensch.  Zeller befasste sich mit Quedlinburg, grub in Ingelheim, sanierte Kirchen kaputt und war, das muss man ihm zugute halten, der...

0

Museums Sommerfest 2011 in Trebur

Wer den Link zum Flyer der Ausstellungsreihe Pfalz-Zeit gelesen hat, weiß das im Sommer im Museum am 17.7. ein Sommerfest ansteht. Nichts großes und schon gar kein Mittelaltermarkt, da bin ich gegen auf die...