Schlagwörter: Trebur/Tribur
Von Treburs Südtor, der Oberen Pforte, gibt es keine archäologische Spuren. Einstmals auf einer der drei Brücken, die den Schwarbach und seine Nebenarme überquerte. In Einer Akte wird sie auch ausdrücklich als „die Obigerpforte...
Als ich die Ausstellung in Trebur einrichtete, wollte ich in einer Vitrine römische Funde haben. Sie sollten symbolisch für den Weg von den Römern zur Völkerwanderung dienen. Unter den dort gezeigten befand sich ein...
Kennt Ihr das? Ihr habt zugesagt irgendwo mit zu manchen und plötzlich kommen Euch vehemente Zweifel ob es die richtige Entscheidung war? Mir ging es am Samstag und Sonntag früh so! Ich hatte gesagt ich...
Am Sonntag 17.7. findet in Trebur ein Museumsfest statt. Ich werde ein bisschen in Karolingerklamotte Führungen machen und den Erklärbär geben. Eigentlich hatte ich vor zu Färben, aber da sich niemand zutraut die Färbersud auf...
Da ja die Laurentiuskirche in Trebur, ebenso wie die Salvatorbasilika in Frankfurt und die Regensburger alte Kapelle, zu einer Gruppe Kirchen gehört und in Regensburg gesichert Heinrich II. zugange war und ich Heinrich II....
Die Pforten Treburs, also die alten Tore, hatte ich hin und wieder mal erwähnt, aber nie über die Pforten als solches geschrieben, was ich jetzt mal anfange nachzuholen. Ich werde sie allerdings nicht in...
Einige Bilder von bronzezeitlichen Funden aus der Umgebung von Trebur. Es handelt sich um Lesefunde von E.Schenkel. Die Funde stammen wahrscheinlich aus angepflügten Gräbern, der Ort wird natürlich nicht verraten. Hier der Text dazu:...
Kürzlich wurde ich nach einer Führung in Trebur gefragt, was es mit dem Aufenthalt Karls des Großen in Königstädten auf sich hat, von dem in der Wikipedia zu lesen ist. Ich war etwas verblüfft....
Zur Zeit arbeite ich noch einmal die Bauuntersuchungen zur Laurentiuskirche durch und versuche ein bisschen Ordnung in Sache zu bringen und das alles verständlich zu machen. Und tatsächlich wird mir erst jetzt so langsam...
Es gibt sie noch. Die privaten Treburer Brunnen, die sich einst auf vielen Treburer Grundstücken befanden und die wie blau Flecken über die alten Katasterpläne gestreut sind. Nun hatte ich die Möglichkeit einmal einen...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(