Schlagwörter: Trebur/Tribur

2

Die Obere Pforte von Trebur

Von Treburs Südtor, der  Oberen Pforte, gibt es keine archäologische Spuren. Einstmals auf einer der drei Brücken, die den Schwarbach und seine Nebenarme überquerte. In Einer Akte wird sie auch ausdrücklich als „die Obigerpforte...

0

Museumsfest in Trebur

Am Sonntag 17.7. findet in Trebur ein Museumsfest statt.  Ich werde ein bisschen in Karolingerklamotte Führungen machen und den Erklärbär geben. Eigentlich hatte ich vor zu Färben, aber da sich niemand zutraut die Färbersud auf...

0

Bronzezeit bei Trebur

Einige Bilder von bronzezeitlichen Funden aus der Umgebung von Trebur. Es handelt sich um Lesefunde von E.Schenkel. Die Funde stammen wahrscheinlich aus angepflügten Gräbern, der Ort wird natürlich nicht verraten. Hier der Text dazu:...

0

Trebur, deine Brunnen

Es gibt sie noch. Die privaten Treburer Brunnen, die sich einst auf vielen Treburer Grundstücken befanden und die wie blau Flecken über die alten Katasterpläne gestreut sind. Nun hatte ich die Möglichkeit einmal einen...