Schlagwörter: Trebur/Tribur
Die Münzenberger sind, oder vielmehr waren, ein Adelsgeschlecht das mich unglaublich interessiert. Leider sind die Informationen, die man zumindest im Netz findet nur sehr sehr mangelhaft. Ins Licht der Geschichte trat das Geschlecht, das...
Eine Frage die ja seit längerem im Raum steht ist was der St.Albansstift in Trebur zu suchen hatte. Sie hatten Grundbesitz, die St. Albanskirche und mehrere Höfe. Sind Besitzungen des Mainzer Klosters St. Alban vielleicht...
Seit einiger Zeit hat sich bei mir ein bisschen Verwirrung eingeschlichen. Und zwar dreht es sich um den Besuch Heinrichs III. am 6. November 1052 in Trebur bei der Heinrich mit Papst Leo die...
Vor einiger Zeit schon hatte ich angekündigt mich auch einmal selbst vor die Leute zu stellen und einen Vortrag halten zu wollen. Am Freitag wurde ich dann gefragt wann es denn so weit sein...
Am Samstag traf ich mich mit Bernd Remmler, dem Autor des Buches “Spurensuche: Die Karolinger – Die verschwundenen Paläste Karls des Großen”. Ich hatte seinen Beitrag über Trebur kritisiert (hier) woarauf hin er mich im...
Ich werde demnächst mal was zu „Denkmälern“ bzw. Hinweise auf Geschichtsträchtige Orte schreiben. Bisher habe ich aber den Einstieg nicht so wirklich gefunden. Grund das ich noch darüber schreiben werde ist diese Bronzeplakette: Diese...
Kürzlich lies ich mir die Geschichte über die Entdeckung des Treburer Reihengräberfriedhofes erzählen. Wenn es sich tatsächlich so zugetragen hat, wie mir berichtet wurde, dann war diese Situation symptomatisch für Trebur, wäre aber so...
Leider fehlen die Seiten auf denen die Kranfundamente, die an der Laurentiuskirche errichtet werden sollen, genau beschrieben werden in den mir zugespielten Unterlagen. Jedoch sind aus den Unterlagen dennoch einige Informationen zu gewinnen. Die...
Die Kernbohrungen im Mauerwerk der Laurentiuskirche fürchtete ich mehr als die Bohrungen im Boden. Während Holzstückchen die sich im Boden befinden mit Sicherheit zu Resten von Särgen gehören, ist klar das im Mauerwerk gefundenes...
Das der Treburer Brückenumbau in vollem Gange ist , schrieb ich ja bereits. Auch das Sandsteine ausgehoben wurden, die von irgendeinem Vorgänger stammen. Übrigens hat sich das bis jetzt, ausser einigen Treburern die instruiert wurden ein...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(