Schlagwörter: Trebur/Tribur

0

Rudolf von Rheinfelden in Trebur

Nachdem ich die eigentlichen Besuche Heinrichs IV. durchgegangen bin (Der Fürstentag von 1076  zählt nicht dazu, schließlich war Heinrich dabei nicht in Trebur anwesend) gab nur noch einen weiteren königlichen Aufenthalt. Dieser Aufenthalt war...

0

Heinrichs letzter Aufenthalt 1073

Das Jahr 1073 beginnt nicht allzu schön. Im Mai, bei einem Reichstag in Augsburg wo auch das Pfingstfest gefeiert wird und man sich eigentlich darüber einigen will wie man sich gegenüber dem neuen Papst...

0

Ersterwähnung der Marienkapelle

Den gesamten gestrigen Nachmittag verbrachte ich mit der Suche nach der Quelle der Ersterwähnung der Marienkapelle. Das ganze gestaltete sich etwas mühsam ist aber auch ein Beispiel wie nervig sich die Suche nach Quellen...

0

Augustaufenthalte über 100 Jahre

Gab es sie wirklich die Augustaufenthalte oder bilde ich mir etwas ein? Um der Sache nachzugehen habe ich alle Aufenthalte aus dem Zeitraum 1002 bis 1097 in eine Tabelle eingetragen. Dabei galt: befindet sich...

0

Augustaufenthalte Heinrichs IV.

Eigentlich sollte an dieser Stelle der Aufenthalt Heinrichs IV. im August 1069 betrachtet werden. Doch als ich mir so die Regesten betrachte und noch mal die Aufenthalte durchsah bemerkte ich etwas: 16.-20. August 1057...

4

Aufenthalt im Januar 1066 – Machtdemonstration

Am 8. September 1065, nachdem der Versuch Abt  Udalrich von Lorsch der Majestätsbeleidigung/Befehlsverweigerung zu bezichtigen in Trebur schiefgegangen war, wird in Magdeburg kurzerhand eine Urkunde ausgestellt. Adalbert von Bremen erhält in ihr das Kloster...