Schlagwörter: Trebur/Tribur
Seit längerem wollte ich mich einml mit Naturereignissen des 9. Jahrhunderts auseinandersetzen. Hintergrund war die Frage ob nicht vielleicht einige Besuche in Trebur Witterungsbedingt sind. Etwa Hochwasser das den Weg versperrt, oder Stürme die...
Bei einer Reichsversammlung betätigt Ludwig IV. das Kind bestätigt dem Kloster Fulda acht Orte im Volkfeldgau die Immunität, die diesem von Arnulf geschenkt bekommen hatten. Tribur wird als Triburias genannt.
Der Priester Gunthbald erhält von Konrad I. aus dem Besitz des Klosters Weilburg zwei Kirchen. Eine in Breidenbach im Gau Pernaffa in der Grafschaft des Eberhard und eine in Muffendorf im Bonngau im Tausch...
Ludwig III. nimmt das Kloster Kaiserswerth in seinen Schutz und verleiht ihm die Immunität. Tribur wird als Tribura bezeichnet.
Im Juni 875 findet unter Ludwig II. dem Deutschen in Tribur eine Reichsversammlung statt . Anwesend ist auch Ludwig III. der Jüngere. er schlichtet mit Hilfe seiner Vasallen den auf der Reichsversammlung einen zwischen...
Otto II. vergibt auf Bitten von Kaiserin Theophanu, Herzog Otto von Kärnten und Verona fünf Königshufen in der Grafschaft Hartwigs und im Gau Kärnten gelegen mit allem Zubehör sowie einem Weinberg. Tribur wird als...
Otto III. hält sich in Begleitung von Herzog Boleslaw von Polen und seiner Schwester Adelheid in Tribur auf. Es folgt eine Schiffsreise über Mainz und Köln nach Aachen. 21.April 1000 (Sonntag)Otto erneuert dem von...
Ludwig der Fromme und Karl der Kahle überqueren mit einem starken Heer den Rhein. Laut Annales Bertiniani lagert das Heer bei Tribur. Möglicherweise erfolgte Bezugnehmend auf dieses Ereignis die Erwähnung Treburs in einem Brief...
Am Mittwoch den 12. April 870 Erwähnung als: Triburias villa regia bestätigt Ludwig der Deutsche in Tribur Abt Ansbold des Klosters Prüm die Besitzungenin Glena und Windesheim mit Zubehör in der Mark Gensungen und...
Heinrich II. befindet sich in Tribur. Heinrich verleiht der bischöflichen Kirche von Paderborn, die von einem Brand heimgesucht worden war und zum Seelenheil Kaiser Ottos III., auf Intervention der Königin Kunigunde und auf Bitten des...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(