Schlagwörter: Theorie

1

Saxtheorien zur Karolingerzeit und anderes

Für meine Schwertgurtexperimente zum karolingischen Wehrgehänge habe ich mich entschlossen mir erstmal keine Replik eines Kleeblattverteilers zu organisieren, sondern auf den Rat eines Freundes hören, der mir riet erstmal irgendein Blech zu nehmen bevor...

2

Römergrabung und wandernde Orte

Die Goethe Universität Frankfurt gräbt wieder einmal in unserer Region. Es handelt sich um einen römischen Siedlungsplatz des 1. bis 4. Jahrhunderts n.Chr. Er liegt in der Nähe von Wallerstädten, fast in Sichtweite von...

3

Die Sache mit dem karolingischen Wehrgehänge

Mit dem karolingischen Wehrgehänge ist das so eine Sache. Man kennt einige Funde und weiß daher welche Teile verwendet wurden: 1x (meist) Kleeblattförmiger Riemenverteile, 2 oder mehr Beschläge, Gürtelschnalle, Riemenzunge. Wir kennen die Teil...

0

Updates der Königsaufenthalte

Ich hab die Königsaufenthalte oben mal ein wenig ugedatet, denn ein möglicher Aufenthalt ist mir duerch die Lappen gegangen. 839 war Ludwig der Fromme möglichweise in Trebur, denn die Regsta Imperii schreibt: Rheinübergang auf...

1

Gedanken zu einer Illustration

Im Moment sitze ich nebenbei da und mache anständige Illustrationen für das was da kommen mag. Da das mit den Katasterkarten immer so eine Sache ist, habe ich angefangen mir selber eine zu zeichnen....