Ein kleiner Rundgang durch die Pfalzsiedlung
Naja, Pfalzsiedlung ist zuviel gesagt, eigentlich mü0te es „über den Acker“ heißen, aber das macht nicht soviel her. Grund das ich das hier schreibe ist, das ich die letzten 2 Tage nach der Arbeit...
Naja, Pfalzsiedlung ist zuviel gesagt, eigentlich mü0te es „über den Acker“ heißen, aber das macht nicht soviel her. Grund das ich das hier schreibe ist, das ich die letzten 2 Tage nach der Arbeit...
Über Armorbach , auf dem Gotthardsberg früher Frankenberg genannt , liegt die Ruine der Gotthardskapelle. Eine Gotische Pfeilerbasilika. Hier soll im 8. Jahrhundert Gaugraf Ruthard eine Festungsanlage gebaut haben die 1168 nach einem Beschluß...
Luigi Garlaschelli, Chemiker der Universität Pavia will eine perfekte Kopie des Grabtuchs erstellt haben, natürlich nur mit Mitteln des Mittelalters, die alle Eigenschaften des „Originals“ aufweist. In einigen Tagen soll eine Pressekonferenz über das...
Wenn Schliemann zu Protokoll gab, er habe, nachdem er auf ein erstes Stück gestoßen sei, alle Arbeiter an der Grabungsstelle in Troja am Morgen des 14. Juni in eine außerplanmäßige Pause geschickt, „um den...
Wenn man heute über einen „Mittelaltermarkt“ schlendert, steigen einem Bratwurstgerüche, Gewürze (ab und an auch mal verbrannte Kartoffeln, aber das ist eine andere Geschichte) und hier und da der Geruch eines Holzfeuers in die...
Die Villa Sondheimer in Gelnhausen wäre der perfekte Standort für eine Mittelalter Museum findet der CDU Abgeordnete Dr. Müller. Gelnhausen, bekannt durch die Pfalz Friedrich I. , verfolgt eine dezentrale Museumspolitik, mit mehreren kleineren...
Damit dürften die letzten Skeptiker überzeugt sein, das der Flaschenkürbis in unserern Breiten „A“ ist. Denn auch wenn er schon im capitulare de Villiis erwähnt ist gab es immer noch Skeptiker. Jetzt wurde zumindest...
In Mainz ist dieser Tage ein aus Kalkstein bestehendes 25 Tonnen (!) schweres Modell des Williges Domes, dem Vorgänger des heutigen Domes ausgestellt. Rahmen bildet ein Handwerkermarkt. Hier aus dem Pressetext: Am Samstag, 29....
Das History Magazin hat einen sehr schönen Artikel von Wolfgang Schwerdt online gestellt über die Schwierigkeit von archäologischen Rekonstruktionen. Der Artikel behandelt hauptsächlich Bootsrekonstruktionen ist aber sehr lesenswert wie ich finde! Hier gehts zum...
In Führt wurde bei einer Prospektion Grundrisse eines 18x8n großen Gebäudes entdeckt. Worum es sich handelt ist unklar. Es könnte sich um die gesuchte Martinskapelle handeln, aber auch Spekulationen um einen Königshof an der...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(