Schlagwörter: Spätmittelalter

0

Schutz für alte Dorfbesfestigung

Metelen bei Ahlen besitzt die Reste einer alten Dorfbefestigung. Wie Trebur seinen Burggraben hat, auf dem heute ein Weg entlang führt, hat Metelen seinen Wall. Die noch existierenden Reste des Walls sollen nun unter...

0

3600 Münzen in der Paulusbasilika

Bei Grabungen in der Paulusbasilika traten einige bemerkenswerte Münzfunde zu Tage, die so zumindest einige Forscher, daraufhinweisen könnten das bereits im 2. Jahrhundert Menschen zum Grab des Apostels pilgerten. Da ich von Paulus eher...

0

Eine schöne Linksliste und mehr

Dreihausen ist vorallem bekannt für seine „Höfe“, die wohl eine Art karolingische Fluchtburg oder auch mehr  bildeten. Der Arbeitskreis Dorfgeschichte Dreihausen, berichtet ausführlich über die Dorfgeschichte (wie sollte es auch anders sein),  hat aber...

1

Der Kölner Dom – Terra X

Heute Abend kommt im ZDF 19.30 ein Doku über den Kölner Dom. Witzigerweise hatte ich mir gerade die Geschichte des Vorgängerbaus, des sogenannten Hildebold-Doms, angesehen. Vielleicht ist das ja ganz interessant. Man kann aber...

0

Die Festung Rüsselsheim

Die Mainspitze hat sich der Geschichte der Festung Rüsselsheim gewidmet. Das Hauptaukenmerk des Artikels liegt auf den Abgaben, die die Anwohner zu zahlen hatten. Aber auch Trebur kommt darin vor. (Trebur hatte Steine zum...

0

Skelette unterm Kirchenboden

Die Heimersheimer Pfarrkirche war dringend Sanierungsbedürftig, da ihr Turm dem schiefen Turm von Pisa Konkurrenz zu machen drohte. Nun hat man die Situation ausgenutzt und mit Grabungen im Kircheninneren begonnen, da man die Gräber der Eltern...