Die FAZ und das historische Erbe Frankfurts
Die FAZ hat einen sehr langen und sehr schönen Artikel über Frankfurts historisches Erbe geschrieben. Sie beklagt darin den Umgang mit der historischen Bausubstanz (war ja mein zweiter Eintrag hier überhaupt), und wie gedankenlos die Stadt abreist.
Inzwischen verfolgen Bürger in einem Internetforum das Geschehen. Mit verblüffenden Sach- und Geschichtskenntnissen wird über die Lage des ersten und zweiten Schopenhauerhauses gerätselt, andere erwägen, ob die älteren Mauern zum legendären Kanalsystem gehören, das ehemals den Main beiderseits der berühmten, 1914 abgetragenen mittelalterlichen Brücke in die Uferviertel leitete. Die Hauptsorge aller Kommentare aber gilt dem geplanten Hotelneubau in der Lücke der Schönen Aussicht – und seiner möglichen zerstörerischen Wirkung.
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl
Danke habs korrigiert. War wahrscheinlich der holozänische Revolutionskalender von Göbekli Tepe oder so ;-)
Leider doch nur ein Typo … Canossa war ja 11076 … Ich finde den Holozänkalender jedenfalls einer Überlegung wert. Grüße…