Schlagwörter: Spätmittelalter

0

Engelsgesicht in der Hagia Sophia

Archäologen fanden bei Untersuchungen in der Hagia Sopia in Istanbul unter 6 Schichten Putz und einer Metallmaske ein Engelsbildnis das in die Zeit zwischen dem 9.Jh. und dem 14 Jh.  datiert wird. Der Fokus...

0

Lange Museumsnacht in Rüsselsheim

Im Rüsselsheimer Museum findet heute die lange Museumsnacht statt. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet am 25. Juli die Besucherinnen und Besucher der langen Museumsnacht in der Rüsselsheimer Festung. Ab 20 Uhr spielen vier kubanische Musiker...

0

Vinland Karte doch echt?

Wie Reuters berichtet wurde Vinlandkarte (Wer nicht weiß was das ist gibts hier den Wikipedia-Artikel dazu) in den letzten 5 jahren von  Experten neu untersucht, die nun davon ausgehen das die Karte wahrscheinlich doch...

0

Innenreko von Kaiserwerth

Habe auf Youtube diese Innenrekostruktion von Kaiserwerth entdeckt.  Leider gibts da keie weitere Info zu es sollte aber die spätmittelalterliche Version sein. Leider ist bei  dem Video, für meinen Geschmack, etwas zu viel Wert...

0

Trebur – Steinreich!

Das Gebäude heute aus Stein gebaut sind ist normal, wenn auch bei Neubauten schon wieder selten. Im frühen Mittelalter jedoch konnte man sich sicher sein der Besitzer eines Steinbaus ist entweder Teil des Klerus...

0

Gewölbe in Tübingen entdeckt

Bei Bauarbeiten  in Tübingen wurden vor der, ab 1478 erbauten Burse, eine Art Studentenwohnheim des Spätmittelalters, Keller entdeckt. Diese Keller sind wohl älter als die Burse selbst. Ihre Ausmaße sind noch nicht bekannt da...

0

Wehrtürme und Burgen

Ich bin gerade dabei mich einwenig eingehender mit Türmen und der Gleichen zu befassen. Dabei bin ich auf www.Warttuerme.de gestoßen.  Nette Seite über Warttürme, etwa vergleichbar mit www.Burgenwelt.de

0

Treburs „Underground“

Am vergangenen Donnerstag folgte ich dem Vortrag über Treburs Untergrund – den Gewölbekellern Treburs. Herr Erdmann hat es sich zur Aufgabe gemacht alle Gewölbekeller Treburs zu fotografieren und zu vermessen. Interessant war vorallem der...

0

Guedelon in den Niederlanden?

Die Niederlande sind uns ja in einigem Voraus, zumindest was Freilichtmuseen wie das Archeon angeht. Jetzt soll in einem Ort mit dem sinnigen Namen Landgraaf  Schloss Schaesberg aus dem Spätmittelalter wieder aufgebaut werden, und...