Schlagwörter: römisch

0

römische Goldmünzen in Hiddenhausen

Aus der 1. Hälfte des 4. Jahrhunderts stammen 9 römische Goldmünzen die in Hiddenhausen gefunden wurden. Sie stammen aus der Zeit, bzw.  nach der Zeit  Constantinus I. Die ersten beiden Münzen hatte ein Geophysiker...

3

Gladiatoren Ausbildung in Regensburg

In Regensburg hat am Dienstag ein Casting der Experimental Archäologen begonnen. Ausgewählte Studenten werden in der Folge die Gladiatorenausbildung um das Jahr 79 n.Chr. am eigenen Leib erleben. Das ganze Projekt ist fachübergreifend gestaltet...

0

römischer Gutshof bei Schriesheim

bei Schriesheim im Rhein-Neckar-Kreis wurde ein römischer Gutshof entdeckt, bzw. neu ergraben, denn bereits 1766 soll dort eine Grabung durchgeführt worden sein. Nun sei es gelungen, weitere Fundamentgräben der Holzbauphase (2. Jahrhundert) freizulegen. 50...

0

Römische Funde im Saarland

Im Saarland wurde bei Freisen eine römische Siedlung, oder zumidest deren Friedhof entdeckt: Reinhard spricht vom „bedeutensten Gräberfeld im ganzen Raum“. Dieses stamme aus der späten Kelten- oder frühen Römerzeit. „So um Christi Geburt“,...

0

Römerkeller nimmt Schaden

der Römerkeller der Villa Rustica in Oberkochen nimmt schaden. Grund hierfür sind nicht etwa die Erdmassen die Mauern eindrücken, sondern Wasser. Die Mauern wurden in 70er jahre, nach ihrer Ausgrabung mit Zement „haltbar“ gemacht, ...

0

Studenten entdecken röm. Steinsarg

Studenten entdeckten bei einer Lehrgrabung einen Steinsarg aus Vulkanaschestein mit einer Größe von 2,10 x 0,80m. Der Sarg ist noch verschlossen , aber man konnte durch Risse schon einen Blick hineinwerfen: sichtbar waren Knochensplitter...

0

Kleines Amphitheather in Ostia entdeckt

In Ostia haben Archäologen aus Southampton, ein kleines Amphitheater entdeckt. Gebaut war das 42x38m große Gebäude aus Backstein und Holz. Es fasste etwa 2000 Besucher. Möglicherweise diente es zur Ausbildung von Gladiatoren oder diente...