Schlagwörter: Reenactment
Gestern kam ein Kommentar vom Freilichmuseum Groß Raden hier rein und ich finde ihn zu schade um in den Kommentaren zu versauern. Das Freilichtmuseum Groß Raden hat eine neue Website. Sie scheint so ganz...
Wer kennt ihn nicht, den Codex Manesse. Wer das Hochmittelalter darstellt kommt eigentlich nicht um ihn gerum. Obwohl.. …ich hab mal einen kennengelernt der mir seinen Nierengurt als orischinal nach dem Codex Melasse gefertigten...
Ich darf nun ganz offiziell die Pfalzaustellung in Trebur angündigen! Sie beginnt meit einer Feierstunde am 14.10.2010, die Schirmherrschaft übernimmt Treburs Bürgermeister Arnold. Der erste Tag an dem das Museum geöffnet ist, wird der...
Nachdem ich mich ja maßlos über die Meldung, das das Kloster Lorsch Requisiten des Films „Die Päpstin“ gekauft hat, geärgert habe, habe ich nun mal meine Gedanken zusammengefasst und alles auf eine etwas sachlichere Ebene...
Oh, ich ahne furchtbares! Die Pläne das Kloster Lorsch in eine Art Freilichtmuseum umzuwandeln bzw. eines anzuschließen oder aufzuwerten nehmen Gestalt an. Es soll unter anderem ein Herrenhof mit kleiner Kirche entstehen, aber und...
Am 28.3 öffnet das Haitabu-Museum , sie ist der Höhepunkt der von Tourismus-Organisation Ostseefjord Schlei initiierten „Wikingerkampagne“ . Im Juni ist es aber geplant einen von der Tourismus-Organisation organisierten „Wiki und die starken Männer“ Open-Air-Marathon zu...
Halllveig hat neben ihrem bestehenden Blog einen zweiten Aufgemacht. Ziel ist es eine Informationsplattfrom zu schaffen: Dieser Blog wurde ausschließlich für die Belebungsaktion 03.-11. Juli 2010 eingerichtet. Er soll dazu dienen, Informationen für die...
Das Römermuseum in Haltern, das ja expandieren will, hat Interesse an einem Nachbau eines Römerschiffes angemeldet. Das 16m lange Frachtschiff war in Hamburg gebaut worden und unter anderem auch auf der Varusaustellung gezeigt worden....
Der Name Harm Paulsen ist vielen ein Begriff. Vorallem den Wikinger Reenactors die sich mit Haithabu befasst haben sollte er ein Begriff sein. Harm Paulsen ist seit 1968 offiziell technischer Angestellter in Schloss Gottdorf,...
Wikinger waren mir immer fremd. Ich kann bis heute nicht viel mit ihnen Anfangen, weil ich mir einbilde ich kann den christlichen Habitus der Karolinger Zeit eher nachvollziehen als irgendein „heidnisches“ Gedöns, zu dem ich eben...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(