Schlagwörter: Reenactment
Andreas Sturm, bekannt aus Film, Funk und Fernsehen von Rete Amicorum und der karolingischen Klosterstadt, war so freundlich mir zu schreiben, dass jetzt auf der Seite des Projekts einige PDFs zum Projekt zum Download...
Während ich heute erst die Staufer bei den Kronen hab, schreib ich schon an den Karolingern. Dabei bin ich mehr oder minder zufällig über die Seite der Reenactmentguppe(?) „Le Musée Itinérant“ (Museum unterwegs) gestolpert....
Am Wochenende bekam ich eine Mail aus Weilheim in Bayern. In einem Nebensatz kündigten die Uhls an 2013 oder 14 erneut ein Lager mit Anspruch zu veranstalten. Das hört sich natürlich erstmal so an...
Leider funktionierten ja einige der Links auf der Seite mit den mittelalterlichen Kleidungstücken nicht wirklich. Es tut mir leid und hab mir mal gedacht zum Thema ein paar Links zusammenszustellen. Wer sich das erste...
Als ich auf der Suche nach dem Heinrichsbanner war bin ich über die Seite „historical needlework resources“ gestolpert. Da finden sich Nähbeispiele, Bilder von Originalstoffen aus dem 7.-16. Jahrhundert. Auch gut fürs Reenacment! Aus...
Ich bin der Meinung das Reenactors immer spitz sind auf neue Riemenzungen, die nicht so bekannt sind. Also zumindest gehts mir immer so. Hier hab ich 2 fränkische Riemenzungen die von Eugen Schenkel in...
Nachdem jetzt die Ausstellungsvorbereitung gelaufen ist und die Ausstellung steht, ist mal Zeit zu planen! Diese Woche muss ich nur ein Schildchen ändern. Der Güterstein des Bartholomäusstifts, auf dem sich zwei Buchstaben befinden die ich...
Ich hab gestern auch noch dieses niedliche Video der Sendung mit der Maus gefunden in der Armin Maiwald als Karolinger (!) erklärt warum Mannheim Mannheim und Gimbsheim Gimbsheim und usw. heißt…
Der Geschichtspark Bärnau-Tachov im Landkreis Tirschenreuth ist noch im entstehen. Bis 2013 soll dort ein frühmittelalterliches Dorf, eine Motte, und ein hochmittelalterliches Dorf gebaut werden. Die Schauhütte hat nun die Visualisierung des frühmittelalterlichen Dorfes...
Kleidungsrekonstruktionen in Museen sind mitunder recht Eigenwillig. Zum Einen will man nicht übers Ziel hinausschießen, zum Anderen nimmt man meist eine recht allgemeine Kleidung. In Canossa scheint man ins Volle gegriffen zu haben. Als...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(