Ein karolingisches Prunkleid
Während ich heute erst die Staufer bei den Kronen hab, schreib ich schon an den Karolingern. Dabei bin ich mehr oder minder zufällig über die Seite der Reenactmentguppe(?) „Le Musée Itinérant“ (Museum unterwegs) gestolpert. Die Krone die sich „Hermelind“ gebaut hat finde ich jetzt nicht ganz so den Bringer, dafür aber das Kleid!
„Hermelind“, die im echten Leben wohl Tina heißt, hat sich ein Prunkleid aus Seide genäht das in die Zeit Karls des Kahlen passt und sich an den Abbildungen aus der Zeit um 870 orientiert. Wo andere noch über Stickereien philosophieren hat sie in Vollen gegriffen und die Säume mit Halbedelsteinen, Siberlan(?) und Flußperlen benäht, wie es im Evangeliaren der Zeit eben abgebildet wird. Ist übrigens das erste mal das ich das in dieser Konsequenz sehen!
Witzig finde ich die beiden Bergkristalle am Halsauschnitt am Rücken, um das ganze Gewicht der Steine am vorderen Halsauschnitt auszugleichen.
Das ganze kann man sich hier ansehen
Merci pour le clic sur le bouton de Facebook! Salutations carolingienne à la France!
Eine Antwort
[…] der Meute zum Veriss vorzuwerfen. Denn in einem französischen Forum hatte ich nach dem Kleid von ”Le Musée Itinérant” ein weiteres Kleid gefunden das diesen Weg […]