Schlagwörter: ottonisch

2

Ottonischer Königshof entdeckt

Manchmal muß man eben Glück haben! Wie in der Schweiz, genauergesagt in Zizers, Kanton Graubünden. Bei Sondagen im Jahr 2003 für ein Bauprojekt unterhalb des des Schloßes, des heutigen St. Johannes Stifts, wurden Mauerreste...

1

Die Dachziegel der Pfalz Derenburg

Derenburg im Harz gehört zu den weniger bekannten Pfalzen der Ottonen. Sie wurde erst 1991 bei Befliegungen entdeckt. Der Geländesporn auf dem sie liegt trägt den Namen Anisberg, was sich von einer Dionysioskirche herleitet....

0

Rheindahlen im 10. Jahrhundert

Bei grabungen auf dem ehemaligen Festzeltplatz in Rheindalen, hat man die Reste einer Siedlung aus dem 10. bis 13. Jahrhundert gefunden. Und das garnicht mal so tief unter dem heutigen Boden! Besonders außergewöhnlich ist...

0

Keine Rundkapelle in Hildesheim

Nach dem Krieg ging das Gerücht bei Grabungen an der Apsis, wo der 1000 jährige Rosenstock wächst seien Reste einer Rundkapelle gefunden worden. Sowas deutet auf eine merowingische Siedlung, oder sogar sakrales Zentrum hin....

0

2 Dome zur gleichen Zeit in Magdeburg?

Wie die Volksstimme berichtet, stellte Projektleiter Rainer Kuhn von der Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt den Zwischenbericht zur Domgrabung in Magdeburg vor. Er vertritt darin die Ansicht das Magdeburg in der Zeit um...