Schlagwörter: ottonisch

1

Wildbann Dreieich und Forehahi nach Gockel

In den folgenden Ausführungen zum Wildbann Dreieichfasse ich die Aussagen von Dr. Michael Gockel in dessen Publikation „Karolingische Königshöfe am Mittelrhein“ von 1970 zusammen, die heute noch  Gültigkeit besitzt. Als erstes ist gleich festzuhalten,...

0

Otto III. -Video

Nachdem ich gestern ja schon Otto I. hatte kommt heute logischerweise  Otto III. Wenn alles gut gehen sollte, kann ich morgen dann die Diskussion aus dem ZDF Nachtstudio zu „Die Deutschen“ präsentieren, bei der...

0

Otto I. – Video

Heute kommt mal die Geschichte Mitteldeutschlands mit Otto I. zu Wort, sehts als seelisch, moralische Vorbereitung zum 14. November und Herrn Knopps Deutschen

0

Eine Adlerfibel aus Astheim

Die wunderschöne und äußerst seltene Kastenfibel mit Adlermotiv wurde 1989 von Eugen Schenkel in der Nähe von Astheim gefunden. Die Datierungen wiedersprechen sich ein wenig und reichen vom späten 10. Jahrhundert bis späten 11....

2

Video für die Austellung fertig

Das Video zur Ausstellung ist fertig! Ich habe am Wochenende eine Nachtschicht eingelegt und das Video fertig gemacht, nach dem ich keine Regesten und Urkunden mehr sehen konnte (da fehlt jetzt nur noch Heinrich...

0

Otto II. in Trebur

Nach dem sich Otto der Große recht rar gemacht hat, ist Otto II. wieder häufiger in Trebur. Ob es an seiner Mutter Adelheid oder Kaiserin Theophanu lag sei dahingestellt. Es ist aber schon ein...

0

Otto der Große in Trebur

Der Grund warum ich hier mal die ganzen Königsaufenthalte hier durchkaue, ist das ich in der Austellung im ersten (von 3) Räumen eine Art Memorie, einen Andachtsraum mache. Hier steht der Thron, die Reko...

0

Bilder aus Wilhaim

Die ersten Bilder der Veranstaltung „Wilhaim 1010“  sind jetzt im Netz zu bestaunen.  Und ich muss gestehen das es mich unglaublich schmerzt nicht dort gewesen zu sein! Natürlich finden sich die bisher Schönsten beim...