Schlagwörter: Neuzeit

0

Buddeln am Berliner Stadtschloß

Aus zwei Metern Höhe erkennt man nur eine dunkle Fläche im gelben Sand. Tatsächlich sind es Reste eines hölzernen Sargs, einer von zahlreichen Bestattungsplätzen in der 1749 wegen Baufälligkeit abgerissenen Dominikanerkirche auf dem Berliner...

1

300 Jahre altes Wrack bei Kaiserwerth gefunden

Bei Deichbauarbeiten wurde im Graben der ehemaligen Pfalz Kaiserwerth die 300 Jahre alten Überreste eines Plattbodenschiffs entdeckt. Das Schiff ist wahrscheinlich bei der Sprengung Kaiserwerths im Spanischen Erbfolgekrieg gesunken. Es ist 18m lang, 3...

0

Eine Karte für Trebur

In Vorbereitung für die eigentliche Seite habe ich angefangen einen Plan von Trebur nach dem aktuellen Katasterplan zu erstellen. Ich habe scho einmal einige „wichtige“ oder interessante Stellen markiert. Hier der Plan:Zu den markierten...

0

48 Jahre Mauerbau

Heute vor 48 Jahren wurde die Mauer gebaut, das ist für mich einmal Anlass über meine erste Berührung mit der DDR, die ja inzwischen auch ein Teil der Geschichte ist,  zu erzählen. 1985 beschlossen...

0

Galgensockel von Bern

In Bern wurde der Sockel einer der drei Berner Hinrichtungsstätten entdeckt. Daneben befanden sich sechs Einzelgräber, eine Grube mit Knochen von midestens 20 Menschen und diverse Einzelknochen. Das Ding wurde übrigens beim Wohnungsbau entdeckt....

0

Alte Treburer Karte

Ich habe es gestern mal in Staatsarchiv geschafft um dort nach der alten Karte Abbildung zu suchen , über die ich vorher schon mal schrieb. Die suche nach der Karte Abbildung viel aber schwerer...

0

Lange Museumsnacht in Rüsselsheim

Im Rüsselsheimer Museum findet heute die lange Museumsnacht statt. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet am 25. Juli die Besucherinnen und Besucher der langen Museumsnacht in der Rüsselsheimer Festung. Ab 20 Uhr spielen vier kubanische Musiker...

0

Genau vor 40 Jahren

Genau vor 40 Jahren saß mein Vater gebannt vor  Radio und wenn möglich  Fernseher und lauschte gebannt  den Übertragungen die 3 Männer aus dem All schickten. Diese 3 Männer, Armstrong, Aldrins und Collins, befanden...