Schlagwörter: Frühmittelalter

0

Über die Ausgrabungen in Hilpoltstein

Die Volkszeiteitung Roth-Hilpoltstein hat einen interessanten Artikel über eine Grabug in Hilpoltstein über die Martin Ruf seine Dissertation schrieb. Die würde mich schon interessieren! Das «Schwarze Roß« liege auf einem kleinen Geländesporn oberhalb des...

0

Hochmittelalterliche Wüstung entdeckt

An der B300 in der nähe von Memmingen konnten Archäologen anhand von Scherbenfunden eine Wüstung aus dem 13.-15. Jahrhundert identifizieren. Aber auch frühmittelalterliche Spuren , wie ein Knickwandgefäß wurden entdeckt: Aus den Fundstücken stechen...

0

Die romanische Bauskulptur der Kaiserdome

„Die romanische Bauskulptur der Kaiserdom“ ist ein der Titel eines Vortrags, den der Landeskonservator von Rheinland Pfalz Joachim Glatz.  Bei dem Vortrag dreht es sich um die figürliche Bauplastik der drei Kaiserdome am Rhein:...

1

Kommende Grabung bei Armorbach/Weilbach?

Über Armorbach , auf dem Gotthardsberg früher Frankenberg genannt , liegt die Ruine der Gotthardskapelle. Eine Gotische Pfeilerbasilika. Hier soll im 8. Jahrhundert  Gaugraf Ruthard eine Festungsanlage gebaut haben die 1168 nach einem Beschluß...

0

Grabung in der Kirche Orsoy

In der evangelischen Kirche von  Orsoy wird zur Zeit gegraben. Die Kirche wurde mit des 15. Jahrhunderts errichtet. Alle bisherigen Funde stammen aus dem 16. und 17 jahrhundert, aber man hofft auf merowingische Funde...

0

Fibel in Froschform

Beim Bau der ICE Trasse von Erfurt nach Sömmerda, an 15 Stationen und 42 Hektar Fläche  hat Berge von Funden hervorgebracht deren Sichtung noch Jahre erfordert. Der Brüller ist aber eine Fibel, des 2....

0

Steine für Zeitepochen

In Ingelheim wird mal wieder gebuddelt, diesemal sucht man aber nicht nach neuen Erkenntnissen über die Pfalz, sondern will diese besser sichtbar machen. Verschiedene Gesteinsarten sollen die verschiedenen Bauepochen besser sichtbar machen. Zwischen Karlstraße...

0

Happy Birthday Trebur

Gestern war ich dran, und heute Trebur. Das ist doch mal ein Grund der alten Dame zu gratulieren! Ganz genau heute wird Trebur 1180 Jahre alt,  den am 14. Oktober 829 unterzeichnet Ludwig der...