Schlagwörter: Frühmittelalter

0

Austellung: Otto Imperator

„Aufbruch in die Gotik“ endete gerade am 6.12. und wie ich durch einenFlyer am Wochenende erfuhr,  steht schon die Planung für die nächste Ausstellung. Bis 2012 stehen ersteinmal umfangreiche Sanierungsarbeiten sowie ein Erweiterungsbau an...

0

Burg Stein (Zullestein)

Und wo ichs gerade von Römern und Kontinuität hatte wolle ich gerade mal auf Burg Stein, bei mir hier in Südhessen hinweisen. Burg Stein, oder auch Zullestein genannt war einst ein römischer Burgus, also...

0

Haus Bürgel

Eigentlich ohne speziellen Anlaß schreibt die RP mal über Haus Bürgel. Haus Bürgel war einst ein von Auxiliar Truppen bevölkertes römisches Kleinkastell.  Einst lag das Kleinkastell, das eine Größe von 65m x 65m und...

0

Archäologie an der Oberen Donau

„Archäologie an der Donau“  ist eine Austellung, die am 13. Dezember 11:15 Uhr in der Kreisgalerie Schloss Meßkirch eröffnet wird. Sie bildet den Abschluß der Reihe über Vor und Frühgeschichte des Landkreises Sigmaringen. Die...

0

Das Offo-Grab Schuttern

Ich weis nicht ob ichs schon mal hatte, aber im Mainzer Portal für Früh und Vorgeschichte gibt es einen schönen Auszug aus dem Seminar „Klostergründungen im frühen und hohen Mittelalter“ mit dem Titel „Das...

0

Funde aus und um Trebur

Heute ein Fund aus etwa 5km Entfernung zu Trebur. Sehr wahrscheinlich handelt es sich bei der Scherbe um den Teil eines Kruges vom Typ Pingsdorf. Der Krug dahinter soll andeuten wie diese Scherbe einmal...

0

Niederungsburg in Wagenfeld gefunden?

Bei Durchsicht 10 Jahre alter Luftaufnahmen fand ein Mitarbeiter der dortigen Denkmalpflege etwas eigenartiges. Einen Doppelgraben. Dieser könnte zu einer Niederungsburg gegehören. Man hatte an dieser Stelle, wo ein Windpark entstehen soll nicht mit Funden gerechnet,...