Schlagwörter: Frühmittelalter
Eigentlich war heute eine begehung Treburs mit einem Geologen geplant, der aber leider absagen musste. Folglich hab ich ein „freies“ Wochenende. Den Freitag abend hab ich genutzt um alle Fakten über die Laurentiuskirche noch...
6 sicher nachgewiesene römische Marschlager sind das Ergebnis der größten Grabung die es je in Westfalen gegeben hat. 50 Mitarbeiter gruben dabei auf einer Fläche von 120.000qm! Nun hat der LWL die Grabungsergebnisse in...
Ich muss mich noch mal wegen der Dom Geschichte von gestern erklären, wobei ich leider ein wenig vorgreifen muss auf das was noch kommt. Ich habe ja schon,einige Grundrisse verglichen. Nicht alle habe ich...
Der Name Harm Paulsen ist vielen ein Begriff. Vorallem den Wikinger Reenactors die sich mit Haithabu befasst haben sollte er ein Begriff sein. Harm Paulsen ist seit 1968 offiziell technischer Angestellter in Schloss Gottdorf,...
Die karolingische Torhalle von Frauenchiemsee ist im Gegensatz zur Torhalle, wirklich ein Tor. Es offnet sich in den Hof des Klosters Frauenchiemsee, das, so will es die Legende von Herzog Tassilo gegründet wurde. Wahrscheinlicher ist...
Hatt ich den Artikel doch glatt übersehen, ist er doch schon vom 4.1. Die FAZ schreibt hier über die Johanniskirche von Mainz. Sie liegt irgendwo 200m westlich des Doms hinter seiner Apsis und war...
In Lübeck finden ja derzeit Ausgrabungen statt, ich hatte schon hier und hier darüber geschrieben. Nun schreibt die Südwest Presse über die Grabungen und den stand der Dinge „Lübeck ist der Prototyp der modernen...
Auf Schloß Meßkirch (Kreis Sigmaringen finet zur Zeit die Austellung „Archäologie an der Oberen Donau – Zeugnisse der Vor- und Frühgeschichte in den Landkreisen Sigmaringen und Tuttlingen“ statt (ich hatte darüber berichtet). Austellungskurator Dr....
Da ich noch einige Grundrisse vor mir habe, aber ich noch auf ein wichtiges Buch warte, habe ich hier in den Tiefen des Netzes eine Informationsseite über den Damenstift Obermünster in Regensburg gefunden, die...
Wie ich eben bei Hallveig gelesen habe verschiebt sich die Neueröffnung des Haithabu Museums, das zur Zeit umgestaltet wird (Ich hatte hier darüber berichtet) . Der 20.2. als Termin ist hinfällig. Im Moment sieht...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(