Schlagwörter: Frühmittelalter
In Rerik bei Rostock wird sinnigerweise hinter dem Heimatmuseum gegraben, wo ein Saalbau entstehen soll. Nach Ansicht der Archäologen handelt es sich bei den Funden um Spuren einer Vorburgbesiedlung des Reriker Schmiedeberges. Neben den...
Dreihausen ist vorallem bekannt für seine „Höfe“, die wohl eine Art karolingische Fluchtburg oder auch mehr bildeten. Der Arbeitskreis Dorfgeschichte Dreihausen, berichtet ausführlich über die Dorfgeschichte (wie sollte es auch anders sein), hat aber...
In Osterburken fand ein Vortrag über die Hunnen statt, der durchaus interessant gewesen sein könnte. Referent war Dr. Alexander Koch , Direktor des Historischen Museums der Pfalz in Speyer. Als Professor der Vor und...
Erst vor einigen Tagen ist mir aufgefallen, das ich noch garnichts über den Namen Tribur/Trebur geschrieben habe, was ich nun nachholen werde. Der Name Trebur/Tribur fällt aus der Reihe der sonst in Südhessen üblichen...
Im Zyklus von fuenf Jahren werden in NRW die neusten ind interessantesten Funde der Archäologen augsetellt. Nun ist es wieder so weit: Vom 19. März bis zum 14. November werden sie im Römisch Germanischen...
In Gerolzhofen, bei Schweinfurt, wurde bei Grabungen in der ehemaligen Vogtei Reste einer Wehranlage entdeckt. Das Areal war, so ergaben die Grabung schon im 8. Jahrhundert genutzt worden. So fand man Grubenhäuser die Werkstätten...
Vergangene Woche wurde ja der Presse die Planung für die Pfalz Austellung Tribur bekannt gegeben. Wers nochmal nachlesen möchte: hier die Mainspitze und hier das Echo (die haben auch dieses grausamen Bild von mir,...
Im Landesmuseum Halle wurde eine merowingische Gürtelschnalle entdeckt. Die Schnalle war bereits 1931 entdeckt worden und als unförmiger Rostklumpen in der Eisensammlung gewandert. Nun wird diese gerade genau untersucht und beim Röntgen des Klumpens...
Ich darf nun ganz offiziell die Pfalzaustellung in Trebur angündigen! Sie beginnt meit einer Feierstunde am 14.10.2010, die Schirmherrschaft übernimmt Treburs Bürgermeister Arnold. Der erste Tag an dem das Museum geöffnet ist, wird der...
Das das Besucherzentrum der Pfalz Ingelheim eine neue digitale Rekonstruktion bekommen hat, hatte ich ja schon am Freitag geschrieben. Nun wurde auch offizell der Platz im Saalgebiet, zwischen Aula und staufischer Kirche übergeben. Dort...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(