Schlagwörter: Frühmittelalter
Ich hatte ja vor einigen Tagen geschrieben das mich an der Laurentiuskirche einiges verwirrt. Diese Verwirrung ist jetzt noch größer geworden… Manchmal ist es so das man vor lauter Kirche die Steine nicht sieht....
Neben den Bauarbeiten zum Archäololgie Park Werla laufen auch Grabungsarbeiten. Diese gehen Hand in Hand mit den Bauarbeiten, denn man möchte das Haupttor sichtbar machen und bevor die Reste wieder aufgebazut werden möchte man...
Dieser Tage habendie Abbrucharbeiten des Technischen Rathauses in Frankfurt angefangen. Man rechnet mit archä#ologischen Funden aus dem Unfeld der Pfalz direkt gegenüber, die Jahrhunderte lang von der Altstadt überbaut war und erst (Achtung Zynismus)...
Ich hab wieder mal bei Youtube gestöbert und eine Doku über das Frühmittelalter in England , also das Dark Age gefunden
Hier hatte ich ja schon geschrieben das man Siedlungsreste des merowingischen Würzburgs unter einer Eisdiele gefunden hat. genau daneben wurde wohl jetzt auch die Straße gemacht und man entdeckte Mauerreste, die eine merowingische Stadtmauer...
Das Museum der Pfalz Paderborn ist seit heute wieder geöffnet. Es war nach dem Ende der Meinwerk Austellung geschlossen worden und wieder neu eingerichtet worden. Jetzt sind unter anderem auch Porphyrplatten zu sehen die...
„Reiterkrieger, Burgenbauer, die frühen Ungarn und das Deutsche Reich vom 9. bis zum 11. Jahrhundert“ ist ein Forschungsprojekt des römisch germanischen Zentralmuseums in Mainz, das zur Zeit Die Wasserburg Greuth untersucht. Die Mainzer hatten...
Mehr durch Zufall bin ich über die Aula von Doue-la-Fontaine gestolpert. Man sollte seine Bücher manchmal doch genauer lesen! Bei der Aula von Doue-la-Fontaine handelt es sich um einen klasisschen karolingischen Saalbau aus dem...
Es wird gemunkelt, bei dem in St. Gallen gefundenen Sarg könnte es sich um das Begräbnis von Graf Tatto handeln, der ein Förderer des Gallus war. Gleichzeitig dringt auch die Information nach draussen das...
Das Ziel ist gesetzt: Nächstes Frühjahr soll eine Eröffnung für Besucher möglich sein. Eichen werden gepfanzt, Felder und Wege angelegt. Anfang Dezember soll der erste Abschnitt fertig sein. Wie überall aber, hat der strenge...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(