Schlagwörter: Frühmittelalter
Die Schwäbische Post schreibt in einem Artikel, das nun auch sich der Verein für Museumspädagogik Baden-Württemberg für den erhalt des des Alamannen Museums Ellwangen ausspricht. Dieser betont das es in ganz Baden-Würtenberg nur 3...
Es steht nun fest. Bei den vor einem Jahr in Magdeburg gefunden, in einem Bleisarg beigesetzten Gebeinen handelt es sich um Königin Egditha, erste Frau von Otto dem Großen. Das ergaben jetzt die Strontium- und Sauerstoffisotopenanalysen,...
Auch die Welt und der Kölner Stadtanzeiger schreiben jetzt über das Römergrab unter den Trümmern des Kölner Stadtarchivs Wie Pressemeldung-nrw.de meldet wurden in Minden Teile der Stadtmauer, aber auch ein Holzsarg und Kinderskelette gefunden...
Nebenbei klöppel ich ja auch an einer Visualisierung für die Laurentiuskirche, die als Animation wärend der Austellung gezeigt werden soll. Mittlerweile habe ich mich entschlossen die ehemals komplexen Texturen wieder rauszuschmeißen und durch ein...
Also, ich will hier nicht den A-Papst oder den Klugscheißer spielen aber das…. Habe gerade eben bei der Südwestpresse einen Artikel über ein Wikingerfest in Langenau gelesen. Erst mal zum Positiven: der Veranstalter, eine...
Das geplante Hansemuseum in Lübeck, das unter dem Burg-Kloster entstehen soll erhält Zuschüsse. Geplant ist u.a. der Nachbau einer Straßenszene 1229 (ähnlich den Museum in York) und eine Handelsstation in Nowgorod 1293. Hier schreibt...
Seit langem frage ich mich warum viele, wenn sie einen Einstieg ins Reenactment oder nennen wir es mal (ohne eine Wertung abzugeben) den „Versuch das Mittelalter darzustellen“ wagen, den Weg des Wikingers einschlagen. Ich glaube es...
Daily.net und OpenPr.de schreiben jeweils über ein Wikinger und ein Alamannen Kochbuch aus dem Verlag J. Neumann-Neudamm Die Borkener Zeitung schreibt über die Veröffentlichung eines Buches über die Grabungen am Offlumer Sand, bei dem...
2014 soll das „Centre Charlemagne“ in Aachen am Katschhof fertiggestellt sein. Es soll dann, passend zum 1200. Todestag des Karolingers eine Ausstellung über ihn zeigen. Der Katschhof soll schöner gestaltet werden und für den...
Es gibt immer noch Schulfernsehen und das hat sich seit ich aus der Schule raus bin doch sehr verändert. Nicht mehr irgendwelche steife Herren vor grauem Hintergrund.. Nein! Computeranimationen und ein Dokustil wie Terra...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(