Schlagwörter: Frühmittelalter
prport.net screibt über Ausgrabungen an der Kaiserslautener Pfalz, bei denen Mauerreste entdeckt wurden 200 jahre altes Grab in Weimar gefunden, neben Zähnen und Kinderschmuck wurde auch ein Rinderschädelgefunden, schreibt ad-hoc-news Ein Skelett in den...
Viel kann ich über diese Kreuzfibel nicht sagen, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte wäre das nett. Ich kenne ähnliche Kreuzfibeln, die aber alle gleich lange Arme besitzen. Sie sind als karolingisch. ...
Der Donaukurier schreibt über eine neue Theorie zum Tode Tutanchamun: Sichelzellenanämie Über eine Urkunde Pippins III. die eine Schenkuung an das Kloster Fulda enthält und die älteste Urkunde Deutschlands ist, schreibt die Frankfurter Neue...
Eine Scheibenfibel, eigentlich in einer Astheimer Gemarkung bei Kanalbauarbeiten gefunden, liegt sie nun im Museum. Früher waren die Vertiefung mit farbigem Schmelz, also Emaille gefüllt. Zellen- oder Grubenschmelz wird diese Technik genannt, weil...
Hier habe ich heute mal das Fragment eines Knochenkammes, verziert mit Kreisaugen. Auf dem Zettel, auf dem das Stück liegt, ist Fundort und Fundsituation vermerkt. Man fand es auf dem Platz vor dem alten...
Das Mittelrhein Tageblatt hat einen geschichtlichen Überblick über das schöne Eltville geschrieben und erwähnt auch das fränkische Gräberfeld Die bei dem Bau der Ostseepipeline entdeckten Schiffswracks sind ein Thema für die Welt Online Wie...
Drei Lanzenspitzen, eine davon fragmentiert, aus Trebur. Fränkisch! Soviel ich weiß auch aus dem Gräberfeld in Trebur. Leider hab ich den Zettel nicht so genau gelesen;-) Aus Ermangelung einer original Flügellanze werde ich sie...
Das Stadtgeschichtliche Museum in Karlstadt hat eine neue Abteilung für Geologie und Archäologie, worüber main-netz schreibt Spitzenstadt.de schreibt über Ausgrabungen in Plauen, bei denen ein Tresor und ein Brunnen entdeckt wurden Über archäologische Schätze...
Während sich mein Computer Stunde um Stunde mit Sekundenbruchteilen von Animation abquält, möchte ich dem geneigten Aachen-, Stadtentwickungs-, Römer- und Karolingerfan ein PDF ans Herz legen. Ich habs schon irgendwann vergangenes Jahr (oder noch...
Über Graf Adolf von Nassau (1255-1298) schreib der Oberlahn Express Über die Antsanvia, die alte Handelstraße von Mainz nach Eisenach, schreibt der Laubacher Anzeiger In Tirol sind nun die Kosten für eine Grabung an...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(