Normans of the South
Die Normannen waren ja so etwas wie die Aida Kreuzfahrten des Mittelalters. Egal wo man hin kam, die Normannen waren schon da gewesen. Und deswegen gibts jetzt Normans of the South
Die Normannen waren ja so etwas wie die Aida Kreuzfahrten des Mittelalters. Egal wo man hin kam, die Normannen waren schon da gewesen. Und deswegen gibts jetzt Normans of the South
Der 14. Oktober ist ja nicht nur Tag der urkundlichen Ersterwähnung der Pfalz Tribur, sondern eben auch der Tag der Schlacht von Hastings. 1066 and all that stuff, you know? Da ich am 13....
Da hatte ich doch glatt einen Karolinger vergessen! Ludwig III. ,Sohn Ludwig II. (des Deutschen). Aus irgendeinem Grund vergesse ich ihn auch immer wenn ich die Karolinger runterratter. Er hat sich nicht so ins...
Der Geschichtspark Bärnau-Tachov im Landkreis Tirschenreuth ist noch im entstehen. Bis 2013 soll dort ein frühmittelalterliches Dorf, eine Motte, und ein hochmittelalterliches Dorf gebaut werden. Die Schauhütte hat nun die Visualisierung des frühmittelalterlichen Dorfes...
Falls ihrs noch nicht mitbekommen habt: Im Alamannenmuseum in Elwangen findet zur Zeit, d.h. seit 15. September die Sonderausstellung „Die Alamannen auf der Ostalb“ statt! Anhand spektakulärer archäologischer Funde bietet die größte Sonderausstellung seit...
Ein fantastisches Flickralbum mit aberhunderten Bilder von spätantikem Reeanactment hat Flickr User jgmdoran. Leider nicht commons, weshalb ich hier mal kein Beispielbild reingepackt hab. Wirklich mal anschauen! Lohnt sich! Und hier hab ich noch ein Album...
Konrad I. war vielleicht der König mit dem schwächsten Profil aller ostfränkischen Könige. Er schaffte es nicht eine neue Herrscherdynastie zu etablieren, konnte das Reich nicht gegen die Ungarn verteidigen und verlor Lothringen an...
Arte hatte im Mai was über den Norden Deutschlands und oh Wunder, es ist schon bei Youtube zu sehen. Den ersten Teil spar ich mir, ab Minute 10 kommt dann Haithabu, im zweiten Teil...
Ein interessanter Punkt in den königlichen Besuchen Treburs ist mit Sicherheit die Anwesenheit des letzten ostfränkischen Karolingers. Ludwig IV. genannt das Kind. Ludwig war der einzige legitime Nachkomme Arnulfs von Kärnten. Beim Tode seines...
Die ersten Bilder der Veranstaltung „Wilhaim 1010“ sind jetzt im Netz zu bestaunen. Und ich muss gestehen das es mich unglaublich schmerzt nicht dort gewesen zu sein! Natürlich finden sich die bisher Schönsten beim...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(