Schlagwörter: Frühmittelalter

0

Noch einen Monat!

Am 17.3. in fast genau einem Monat kommt der Vortrag den ich am meisten erwarte. Am 17.3. kommt Prof. em. Dr.-Ing. Dr.-Phil. Günther Binding in die Laurentiuskirche und referiert über Bauformen von Pfalzen. Binding ist einer...

1

Ein karolingisches Prunkleid

Während ich heute erst die Staufer bei den Kronen hab, schreib ich schon an den Karolingern. Dabei bin ich mehr oder minder zufällig über die Seite der Reenactmentguppe(?)  „Le Musée Itinérant“ (Museum unterwegs) gestolpert....

2

Kritik der Chronologiekritik

Ich lese auch hin und wieder mal die Theorien der Phantomzeitanhänger, nur um gewappnet zu sein für den Fall, das mir an einer dunklen Straßenecke mal jemand mit durchgeladenem und entsichertem Illig auflauert. Ich...

0

Die Wallerstädter Feinwage

Die Idee Trebur als möglichen zentralen Handelsplatz des hessischen Rieds zu sehen, hatte ich mir verkniffen, ebenso wie die Annahme mögliche Verbindungen zu den Funden aus Wallerstädten zu ziehen, da mir das zu gewagt...

2

Vortrag am Donnerstag

Ich wollte noch mal schnell auf den Vortrag am Donnerstag hinweisen und habe dazu mal den Presstext hier: Vortrag der Veranstaltungsreihe „Pfalz-Zeit“ Donnerstag, 10.02.2011, 20:00 Uhr Gemeinde Trebur, Ortsteil Geinsheim, Sporthalle/Clubraum „Bewegte Zeiten (1)...

0

Schleppdach und Steinkistengrab

Wie schon neulich geschrieben nimmt das Schleppdach im Museumshof langsam Gestalt an. Hinten am verbreiterten Teil befindet sich die Esse der Schmiede. Gedeckt werden soll das Dach mit alten Biberschwanzziegeln, die bei andern Situationen...

0

Klosterbuch fürs Wochenende

Diesen Link habt Ihr dem Uhl zu verdanken, der mich gestern auf dieses feine Buch aufmerksam gemacht hat! Es nennt sich „Wohn- und Wirtschaftsbauten frühmittelalterlicher Klöster Kloster St. Johann zu Müstair Acta des internationalen...