Schlagwörter: Frühmittelalter
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen irgendetwas geschichtliches über Mainz und die Fastnacht zu schreiben, habe aber leider nichts passendes, oder etwas nicht ganz so ausgeleiertes gefunden. Stattdessen bin ich auf eine Beschreibung Mainz von...
Bei den Reichskleinodien in der Schatzkammer der Wienerhofburg befindet sich auch ein Säbel. Für Zentraleuropa eine eher ungewöhnliche Waffe. Die Waffe, die den Königen bei der Krönungszeremonie umgegürtet wurde, war Teil der sogenannten Aachener...
Hier eine Doku zu Kunst in der Karolingerzeit vom Victoria and Albert Museum London.(Hoffentlich bleibt das länger online als die Anderen Vimeo Links die ich mir gebookmarked habe…) Die Beschreibung: Charlemagne (747–814) ruled over...
Otto III. war im deutschen Teil des Reiches nicht sonderlich beliebt. Ihm wurde vorgeworfen sich zu oft in Rom/Italien aufzuhalten, die Güter an den Papst zu verschachern und sich nicht um die Heimat zu...
Bei der Suche nach Textstellen in denen Trebur Erwähnung findet, fand ich auch einen Text von Otto III. Man sieht hier sehr schön, wer der eigentlich Herr im Hause der Christenheit ist. Nicht etwa...
Geschmiedet wurden sie aus dem gleichen Stahl durch den Schmied Wieland, der auch im Nibelungenlied eine Rolle spielt: Das Schwert Durendal, das des Helden Rolands, Curtana , das Schwert des Holger Danske . (engl. Ogier the Dane)...
Hier mal 2 Videos eines Nachbaus der Trossinger Leier. Das erste Video zeigt den Lehrgangsleiter des Leierbaukurses aus dem Alamannenmuseum Ellwangen mit der Leier eines Kursteilnehmers, das Zweite ist eine von Davy Patton gebaute...
Trebur in Textquellen, außerhalb der Regesten, zu finden ist immer etwas Problematisch und wenn dann erfolgt natürlich keine Beschreibung des Ortes oder der Pfalz. Die Zeitgenossen wussten ja um den Ort um den es...
Über den vielteiligen Gürtel aus Trebur hatte ich ja schon ein paar mal geschrieben, zuletzt als Frau Dr. von Freeden über seine Bedeutung sprach. Jetzt blätter ich so in den Fundbüchern vor mich hin...
Andreas Sturm, bekannt aus Film, Funk und Fernsehen von Rete Amicorum und der karolingischen Klosterstadt, war so freundlich mir zu schreiben, dass jetzt auf der Seite des Projekts einige PDFs zum Projekt zum Download...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(