Schlagwörter: Frühmittelalter
So, nun habe ich das Messer nach den Abbildungen im Stuttgarter Psalter(ca825), der Psychomachia des Prudentius (ca850) und dem „Jagdmesser Karls des Großen(ca10./11.Jhd.) fast fertig, es fehlt eigentlich nur noch der Feinschliff und die Behandlung des...
Ich bin gestern so durch das Netz gestolpert und auf die Seite http://www.reims-histoire-archeologie.com/ gekommen. Reims spielt ja in der fränkischen und später in der französischen Geschichte eine große Rolle. Die Seite ist etwas chaotisch...
Die Pfalz Salz ist ebenso wie die Pfalz Trebur noch ein Rätsel. Die zur Zeit weitreichendste Publikation zu Salz stellt „FISCUS SALZ – Lokalisierungen und historische Entdeckungen“ und ergänzend „SALZ – Pfarrei und Kirche Mariä Himmelfahrt“ von Heinz Gauly...
Manchmal bin ich erstaunt wie gut ich französische verstehe. 3 mal Urlaub in der Normandie war besser als das ganze gestottere im Gymnasium! In Odratzheim im Elsass war seit Anfang des 20. Jahrhunderts eine...
Zur Zeit regen mich so einige Sachen auf. Was mich dann am besten entspannt oder ablenkt ist handwerkliche Betätigung. Am liebsten hätte ich mich an einem Schuppenpanzer versucht, aber Kohle und schnelle Verfügbarkeit der...
Ich bin heute ein wenig im Schleudern weil ich auf der Arbeit zu viel zu tun habe, aber das muss auch mal sein. Das folgende PDF aus der Feder von Heiko Steuer habe ich...
Ich habe eine Email bekommen (Wobei ich gestern irgendwie über 30 Mails bekommen habe…) die mich auf ein Messer hinwies, das dem angesprochenen Messer aus der Psychomachia des Prudentius aus der Karolingerzeit ähnelt wie...
„Königliche Burgen und Pfalzen als Zentren für den reisenden Hof des ostfränkischen Reiches“ ist ein 19 Seitiger Text von Caspar Ehlers, der im Concilium medii aevi 14 (2011)erschien und der online downloadbar ist. Für...
Wer interesse an Messer hat, dem möchte ich eine Doktorarbeit aus Göttingen ans Herz legen. Gerhard Folke Wulf Holtmann hat sich 1993 hingesetzt und 1300 Messer aus der Zeit von 800 bis 1650 n.Chr ausgewertet...
Bilder der Funde aus den Grabungen in Weismain finden sich in vielen Katalogen. Wohl für einen Vortrag hat Kreisheimatpfleger Dieter Schmudlach eine Präsentation zu diesen Grabungen aus dem Jahr 1972 zusammengestellt. Nun hat er...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(