Schlagwörter: Frühmittelalter
Fabian Hardegger hat gerade hier kommentiert. Ich hatte seinen Überflug über die Reko des St. Gallener Klosterplans hier reingestellt und ich fand der Kommentar sollte nicht unbeachtet bleiben! Hallo zusammen Das Video ist von...
Ich habe gestern noch mal nach digitalen Rekonstruktionen des Klosterplans von St. Gallen gesucht, aber nicht gefunden. Weder auf Youtube noch auf Vimeo. Auf Vimeo fand ich jedoch eine kleine Doku über den Klosterplan,...
Ganz zufällig hab ich eben noch dieses Video eines 3D-Fluges über ein Modell des St. Gallener Klosterplans gefunden. Ich habs nur gefunden weils mit „Tribur“ getagged ist! Warum weiß ich aber nicht.
delibri Rheinland-Pfalz bietet Lesestoff fürs Wochenende. Die Festschrift 1000 Jahre St. Stephan in Mainz von 1990. 135 MB und mehr als 5000Seiten stark steht das Buch zum Download im PDF Format bereit! Die Seite,...
„Von der Francia Orientalis zum Regnum Teutonicum“ ist der Titel eines PDFs der in meinen Bookmarks lag und von dem ich glaube, dass ich es noch nicht gepostet habe. Das 11,1MB große PDF dreht...
Urkunden sind ein wichtiger Bestandteil der Forschung von Herrschaftsverhältnissen , von Reisewegen und der Politik ganz allgemein. Da lohnt es doch ein mal einen näheren Blick drauf zu werfen. Schrift Urkunden benutzten nicht die...
Eine Sache mit der ich mich hin und wieder mal befasse, ohne allerdings bisher so tief eingedrungen zu sein wie ich mir das wünsche, ist das Thema des Mantels im Frühmittelalter. Mit dem Grundsatz...
Wie immer wenn ich eigentlich etwas bestimmtes suche finde ich irgendetwas das mit dem gesuchten nichts zu tun hat, aber trotzdem interessant ist. So habe ich gestern einen englischsprachigen Merowingerblog gefunden. Er ist noch...
Gestern noch ganz nebenbei gefunden. Die missi dominici bildeten das Rückgrat der karolingisch-fränkischen Herrschaft. Wo der König nicht war, mussten die missi, die Königsboten hin. Adlige und hohe Kleriker waren es, die meist zu...
Es ist vollbracht! Die karolingische Klosterstadt Meßkirch hat die letzte Hürde genommen, was bedeutet der angepeilte Baubeginn wäre einzuhalten! Ich bin nicht nur ein Freund des Projektes weil es im 9. Jahrhundert angesiedelt ist...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(