Schlagwörter: Frühmittelalter

1

Normannisches Formengut in romanischen Bauten

„Mitteleuropäische Stilbeziehungen normannischer Formenelemente an Beispielen in Deutschland, Österreich und Ungarn“ ist eine Magisterarbeit aus Österreich“ die sich mit den von den Normannen beeinflussten Architektur in der Romanik befasst. Das PDF findet sich hier  ...

0

„Italienischer Stil“ für Trebur?

Es ist sehr zu bedauern, daß von alten Bauwerken der angeführten Orte wenig Vollständiges aus unsere Tage gekommen ist. Wie der ingelheimische Palast, so war noch ein zweiter (kaiserlicher Pfalz) zu Trebur von solcher Größe und...

0

aventinus – Publikationsplattform Geschichte

Kannte ich bisher auch nicht, sieht aber ganz interessant aus. aventinus. Studentische Publikationsplattform Geschichte, ein Kooperationsprojekt der Fachschaft Geschichte der LMU München und historicum.net. Geschichtswissenschaften im Internet e.V., mit Unterstützung des Zentrums für Elektronisches Publizieren...

2

Literatur Overkill fürs Wochenende

Die Tage hatte ich mal wieder nach ein paar PDFs gesucht und bin förmlich erschlagen worden. Die Universität Münster bietet auf ihrer Internetseit Verweise zum Münchener Digitalisierungszentrum an, die scheinbar alle 81 Bände (!)...

1

3D Reko von Biskupin

Auch gerade gefunden: Eine Rekonstruktion Biskupins von einem Multimediaprojekt von 2009 in die selbe Schiene, aber von einem anderen User stammen diese beiden Videos

0

Rekognitionszeichen

Bei Führungen durchs Museum und Trebur gibt es zwei Worte die mir nie einfallen: Das erste ist dieser Ort in der Nähe von Kassel, der wo Heinrich II  ein Kloster in seinem Königshof einrichten...