Schlagwörter: Frühmittelalter
Am Sonntag Abend hatte ich Dr. Egon Wamers, der sich ja unter anderem für die Ausstellung „Königinnen der Merowinger“ verantwortlich zeichnet, eine Mail geschrieben. Grund war meine Neugierde bezüglich des Textils „Le Grande Robe...
Nachdem ich bereits den Austellungskatalog gekauft, gelesen und hier beschrieben habe, habe ich es nun endlich geschafft am Wochenende auch die Ausstellung zu besichtigen. Ich war ein bisschen in Sorge um die Ausstellungen, denn...
Ich hatte mich Jahr auch mal mit den Thüringern in Hessen beschäftigt, da es ja einige Funde in Südhessen gibt, die thüringischen Ursprungs sind. Dazu bekam ich gestern eine Mail mit dem Link zu...
Immer wenn in irgendeinem Kalendersystem irgendwas umspringt, laufen die Leute wie aufgescheuchte Hühner durch die Landschaft und verkünden de Weltuntergang um hinterher zu erklären das Mensch auf eine neue Ebene aufgestiegen ist und noch Aufschub bekommen...
Bevor es weiter geht, möchte ich kurz den ersten Teil rekapitulieren. Piendl geht davon aus, dass sich die in Textquellen erwähnte Pfalz Arnulfs von Kärntens in Nod-Süd-Richtung an die Basilika in St. Emmeram anschloss....
Schon lange hatte ich nach Informationen von Arnulf von Kärntens Pfalz bei St. Emmeram gesucht. Das warum werde ich im Fazit in einigen Tagen erläutern. Doch die vorhandene Literatur war mehr als dürftig. Als...
Zunächst einmal muss ich gestehen, dass ich kein Kenner der Materie der Merowinger im Allgemeinen und der Frauenbekleidung jener Zeit im Speziellen bin. Ich habe zwar die Franken Kataloge im Regal, aber dies hauptsächlich...
Da ich bereits einige Male über die Alte Kapelle Regensburg geschrieben haben (hier und hier und hier) möchte ich nun alles nur kurz zusammenfassen. Regensburg war der Zentralort der Agilolfinger. Sie errichteten in der...
Diesmal sind es leider zwei Word-Dokumente die ich im Angebot habe. Beide aus der Uni Regensburg und sind Übungen/Stichpunkte fürs Staatsexamen. Kann ja nichts schaden! Geschichte Bayerns von der Spätantike bis Karl dem Großen und...
Eine der Vorraussetzung damit ein Museum anständig funktionieren kann ist die gewissenhafte Inventarisierung eines Magazins, respektive der Funde darin. Das läuft auch seit geraumer Zeit inzwischen in Trebur nach dem sich jahrzehntelang Bodenfunde in rauen...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(