Schlagwörter: Frühmittelalter
Ich hab zwar einen ganzen Berg Bücher zu Hause die sich mit Architektur befassen, bin aber jedes mal wieder dankbar wenn ich etwas neues oder ergänzendes finde. Bei Europa-Lehrmittel.de fand ich eine Leseprobe zum...
Vor kurzem wurde ich gebeten über den Gang nach Canossa zu schreiben. Mir ist das immer etwas Müssig Trebur nur auf den Fürstentag von 1076 zu reduzieren, weshalb ich immer einen Bogen drum gemacht...
Den Link zu diesem PDF bkam ich zugemailt und muss ich unbedingt noch mal anständig lesen:Villa – Curtis – Grangia – Landwirtschaft zwischen Loire und Rhein von der Römerzeit bis zum Hochmittelalter aus den...
Natürlich habe ich in der Mainzer Ausstellung auch den zugehörigen Begleitband erworben. Dabei sticht mir ins Auge das tatsächlich die Ausstellungskataloge der letzten Jahre eine immer ansprechendere Covergestaltung erhalten, was ich ja schon über...
Ich befinde mich zur Zeit in der Produktionsphase einer Doku über die Laurentiuskirche Trebur. Da ich natürlich so akkurat wie irgend möglich arbeiten möchte stellte sich mir erneut die Frage ob der Westbau einen...
Den Schanzberg von Gars Thunau hatte ich schon einmal in dem PDF „Der Schanzberg von Gars-Thunau in Niederösterreich – Eine befestigte Höhensiedlung mit Zentralortfunktion aus dem 9.-10.Jahrhundert“ (hier) verlinkt. Direkt aus Thunau stammt nun...
Eigentlich müsste an dieser Stelle die Rezension des Buches „Karolingische Klosterstadt Meßkirch – Dokumentation einer Zeitreise auf dem Campus Galli – Chronik 2013“ des Fördervereins/Freundeskreis Karolingische Klosterstadt Meßkirch – Campus Galli e.V. aus dem...
Nun, da mein neuer Rechner am laufen ist, und ich auch erste Schritte in Blender mache, möchte ich mich wieder den Gebäuden des Frühmittelalters widmen. Der vielleicht klassischste aller Gebäudetypen ist das Grubenhaus. Und...
Per Email (Danke!) erreichte mich der Link zu diesem Buch „Schriften des Vorarlberger Landesmuseums – Landschaftsgeschichte und Archäologie Bd. 9“. Solche Texte – Landschaftsgeschichte – finde ich immer sehr interessant. Noch mal interessanter wird...
Am Freitag hat es mich glatt weg umgehauen! Man geht zu einem Vortrag, nichts ahnend, und dann stellt sich ein ehrenamtlicher Denkmalplfeger mit seinem unnachahmlichen Grinsen vor mich und hält mir ein“ szenetypisches Plastiktütchen“...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(