Neues Buch: Kirchenorganisation
Kurz nach dem ich mir das Buch über die Münzenberger kaufte merkte ich bereits das ich alleine mit diesem Buch nicht sehr weit kommen werde, denn die Herrschaft ist eng verzahnt mit den kirchlichen...
Kurz nach dem ich mir das Buch über die Münzenberger kaufte merkte ich bereits das ich alleine mit diesem Buch nicht sehr weit kommen werde, denn die Herrschaft ist eng verzahnt mit den kirchlichen...
Am Samstag kam das Buch über die Münzenberger. Leider war ich erst seit gestern Abend wieder zuhause, was die Zeit etwas verkürzte in der ich mich mit dem Buch beschäftigen konnte. „Die Münzenberger –...
Am Samstag traf ich mich mit Bernd Remmler, dem Autor des Buches “Spurensuche: Die Karolinger – Die verschwundenen Paläste Karls des Großen”. Ich hatte seinen Beitrag über Trebur kritisiert (hier) woarauf hin er mich im...
Wer sich mal mit dem Hochmittelalter und dessen Kleidung befasst hat kommt um den Naumburger Meister nicht herum! Der Bildhauer hat von Amiens, Mainz bis Naumburg in halb Europa seine Spuren hinterlassen und seine...
Die Überschrift ist arg gekürzt, denn das PDF das ich hier verlinke heißt mit vollem Titel „SCANDANAVIANS AND SETTLEMENT IN THE EASTERN IRISH SEA REGION DURING THE VIKING AGE“ und ist eine fast 400...
Strahlend rot ist er, hat insgesamt 240 Seiten, ist im Imhof Verlag erschienen und kostet 24,95 – Der Austellungskatalog zur Konrad Ausstellung in Fulda. Zuerst muss ich mal auf die Gestaltung eingehen. Die finde...
Am Wochenende war ich in Mainz. Ich brauchte noch Farbpigmente für ein Siegel und man kann ja auch mal über den Weihnachtsmarkt schlendern (muss aber nicht sein). Das Diözesanmuseum hat im Moment dicht, man...
Ich wurde ja in den Kommentaren auf das Buch „Die Römer im Rhein-Main-Gebiet“ hingewiesen. Tatsächlich hatte ich es mir bereits vorgermerkt, mein Literaturbudget für November war aber bereits verplant, zumal ich noch Fulda will und...
Die Tage hatte ich mal wieder nach ein paar PDFs gesucht und bin förmlich erschlagen worden. Die Universität Münster bietet auf ihrer Internetseit Verweise zum Münchener Digitalisierungszentrum an, die scheinbar alle 81 Bände (!)...
delibri Rheinland-Pfalz bietet Lesestoff fürs Wochenende. Die Festschrift 1000 Jahre St. Stephan in Mainz von 1990. 135 MB und mehr als 5000Seiten stark steht das Buch zum Download im PDF Format bereit! Die Seite,...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(