Schlagwörter: Architektur
Die (spät-)antiken Vorbilder karolingischer Bauten im architektonischen Sinne zu ermitteln stellt in der Regel keine Probleme dar. Die Trierer Basilika als Vorbild der Aula von Aachen, oder etwa San Vitale in Ravenna als Vorbild...
Gestern per Email bekommen. Ein PDF über „Die Ausgrabungen im Basler Münster II – Die römische und frühmittelalterliche Zeit 1. – 8. Jahrhundet“. Ist mal so richtige nach meinem Geschmack und wirklich interessant. Das PDF findet sich...
Wunderbar! Auf Youtube eine Vorlesung von Univ.-Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat
Im Rahmen meiner Rendertätigkeit für den Laurentiuskirchenfilm, ja das Projekt läuft noch nur ist mir in letzten Wochen die Zeit ein wenig abhanden gekommen, hab ich auch ein bisschen nach Gandersheim gesucht. Für den...
Der Aufsatz von Uwe Lobbedey mit dem Titel „Zu eingetieften Räumen in früh- und hochmittelalterlichen Kirchen“ stammt aus dem Jahr 1986. Da verwundert es nicht das Lobbedey gleich zu Beginn die „Haus-im-Haus“ Referenz auspielt,...
Nachdem vergangene Woche Bischof Tebartz-van Elst versuchte den schwarzen Peter der Kostenexplosion dem Denkmalschutz in die Schuhe zu schieben, wollte ich eigentlich etwas dazu schreiben, schaffte es aber aus Termingründen nicht. Rainer Schreg hat...
Ich hab zwar einen ganzen Berg Bücher zu Hause die sich mit Architektur befassen, bin aber jedes mal wieder dankbar wenn ich etwas neues oder ergänzendes finde. Bei Europa-Lehrmittel.de fand ich eine Leseprobe zum...
Das PDF “ Ottonische Bauaufgaben im Reich“ von Dethard von Winterfeld, der ja auch schon über den Mainzer Dom und zuletzt über die Mainzer Johanniskirche schrieb, fand ich auf der Suche nach ottnischen Stiftskirchen. Wobei...
Die Renderings für meinen Film schreiten fort. Das Außenmodel ist fertig texturiert und entsprechende Bilder bereits gerendert. Ich hoffe nur das ich nichts vergessen habe. Auch die Texturierung, bzw. der Innenausbau des Modells macht...
Das Grundmodell der ottonischen Laurentiuskirche ist fertig. Der Innenausbau geht nun auch in großen Schritten voran, so ist der Westbau inzwischen voll eingerichtet und texturiert, der Chor steckt mitten in der Texturierung, eine Chorschranke...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(