Schlagwörter: Architektur
Das Mallorca nicht nur aus Ballermenn besteht hat sich , so glaube ich , schon etwas weiter rumgesprochen. Die wohl Anfang des 14. Jahrhunderts erbaute Kathedrale steht auf einem Burg von allem möglichen… Massengräber...
Wer sich jetzt fragt ob Pablo de la Riestra vielleicht ein Groß Inquisitor sei, der liegt falsch. Pablo de la Riestra ist Architekturhistoriker, Zeichner und Modellbauer und bekannt für seine detailtreichen Rekonstruktionszeichnungen. De la...
Der Hildesheimer Dom wird saniert. 24,5 Millionen Euro soll die Sanierung des 815 erbauten Domes verschlingen, bei dem unter anderem der Boden um 70cm auf das ursprüngliche Niveau abgesenkt wird. (Wieso macht das in...
Weil ich nicht so bin hab ich schnell noch mal Videos von Quedlinburg rausgesucht, in der Kirche war leider das Fotografieren verboten. Ups, ich hatte das zweite Video vergessen…
Wie ich am Freitag schon geschrieben habe bin ich nach Quedlinburg gefahren. Naja nennen wir es gerutscht. Der Burgberg in Quedlinburg, der seit der Bronzezeit besiedelt ist, ist der Boden auf dem eine der...
In Gelsenkirchen-Buer wurde seit 3 Monaten an der St. Urbanus Kirche gegraben. Bisher ging man davon aus das die erste Kirche Buers 1223 erbaut worden sei. Es fanden sich aber Grundmauern die auf Mitte...
St. Salvator in Schwäbisch Gmünd mit ihrem Barock, wäre eigentlich nicht mein Ding sie hier zu erwähnen, aber eine Felsenkirche ist es dann doch mal wert! Einige Historiker vermuten das die Sandsteinstollen in römischer...
Im Merseburger Schloss, das aus der dortigen Pfalz hervorging und eine wunderbare Symbiose mit dem dortigen Dom eingegangen ist (da liegt die Hand Rudolf von Rheinfeldens) , finden zur Zeit Sonderführenungen statt. An allen...
Im Benediktiner Kloster Wechselberg (Sachsen) wurde nach wurde ein Nutzer für das Torhaus gesucht. Eine „Erlebnisorientierte Mittelaltergastronomie“ bot sich an, was die im Kloster lebenden 6 Mönche aber nicht erfreute… Dem Förderverein des Klosters...
Der Kartograph Karge fertigte 1735 eine Ansicht des Rheins von Mainz bis Worms an. Dabei zeichnete Karge auch Trebur ein. Wie ich durch Karten und Selbstversuche festellte, muß Karge das Bild von der Ludwigs-...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(