Schlagwörter: Architektur

0

Burg Dornberg – Die Dornburg

Eigentlich ist es ein bisschen schade das die Burg Dornberg ein so unbeachtetes Dasein frisetet, ist es doch die Stammburg der Grafen von Katzenelnbogen in Südhessen und damit quasi die Mutter des Darmstädter Schlosses....

0

Visualisierung der Lorscher Latrinenanlage

Ich habe mich einmal hingesetzt und versucht die Latrinenanlage des Klosters Lorsch, die ich ja letztlich beschrieben habe, zu visualisieren. Es ist  eine Idealansicht geworden, bei der die Wangenmauern natürlich viel zu kurz geworden...

2

Zeller und die Synode von 895

Der Breslauer Architekt und preußische Denkmalpfleger Prof. Dr.-Ing. Adolf Zeller (+1945) war ein umtriebiger Mensch.  Zeller befasste sich mit Quedlinburg, grub in Ingelheim, sanierte Kirchen kaputt und war, das muss man ihm zugute halten, der...

0

Die Burg Haßloch

Die meisten Burgen im Kreis Groß-Gerau sind verschwunden. So auch die Burg Haßloch im gleichnamigen Rüsselsheimer Ortsteil. 1155 verkaufte das Mainzer Stift St. Alban einen Hof an das Kloster Eberbach in. Der Hof wurde...

0

Eine nicht schwedische Schwedenschanze

Eigentlich ist Kelsterbach ein nettes Örtchen, wenn da nicht der Frankfurter Flughafen in unüberhörbarer Nähe wäre. Auch schön früher haben Menschen das Gedacht. Und bis vor kurzem waren sogar die Anthropologen von Kelsterbach begeistert,...

0

Burgruine Landskron – Oppenheim

Landskron ist der verklärende Name den die Burg auf dem Bergrücken oberhalb von Oppenheim im 18. Jahrhunder erhalten hat. Und tatsächlich kann man mit etwas Fantasie von ferne aus in den leeren Mauern des...

0

Katharinenkirche Oppenheim

Hoch über dem Rhein, an den Hang gebettet, steht die Katharinenkirche Oppenheim.  Sie gilt als schönste gotische Kirche am Rhein zwischen Köln und Straßburg und vereint in sich sämtliche Stile von Spätromanik bis Spätgotik...