Schlagwörter: Architektur
Diesen Post hatte ich eigentlich auch für Kirchen und Kapellen geschrieben. Ich musste aber feststellen das Michael bereits etwas zu Altenkirchen geschrieben hatte. Zur Ergänzung hab ich ihm den Text trotzdem geschickt. Hier nun...
X-Post mit „Kirchen und Kapellen“. Da ich ja renoviert habe, hab ich auch meine Bücher neu sortiert und dabei fielen mir auch meine Bücher über Rügener Kirchen wieder in die Hände. Und da ich...
Flickr User mreed23 hat auf seinem Account einige Grundrisse, Architekturteile und Reliquienbehälter aus karolingischer Zeit deponiert. Einfach mal anschauen
Was Gürtel im 11. Jahrhundert gibt es einige Funde von D-Schnallen, doch diese sind weder so zahlreich, noch so prunkvoll wie in früheren Jahrhunderten. Auf plastischen Darstellungen, wie etwa den knienden Trägern des Krodo-Altars...
Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig ist das größte Denkmal Europas und eine Fundgrube für Archäologen und Historiker der frühen Neuzeit. Das liegt nicht am Figurenprogramm, nicht an der Akustik und auch nicht an dem Schlachtfeld...
Zuerst einmal muss ich mich entschuldigen das ich im Moment am laufenden Band PDFs verlinke. und viel zuwenig eigenen Content liefere. Ich bin im Moment etwas im Stress: massig Arbeit in der Firma, Blog...
Die Firma Kugler & Textoris, die nach eigenen Angaben in „Landschaftsplanung im Deponiewesen, beim Bau von Ver- und Entsorgungsleitungen, sowie im Wasser- und Ingenieurbau“ macht, war so nett und hat ein PDF über die karolingische Wassermühle von Erftstadt...
Da ja die Laurentiuskirche in Trebur, ebenso wie die Salvatorbasilika in Frankfurt und die Regensburger alte Kapelle, zu einer Gruppe Kirchen gehört und in Regensburg gesichert Heinrich II. zugange war und ich Heinrich II....
Ich wusste doch das ich irgendwo neue Erkenntnisse zu Fulda, bzw. im Vertgleich mit Lorsch gelesen hatte. Ich war mir nur nicht mehr sicher wo es war. Hier findet sich jetzt das PDF bei...
Meist wird, wenn von „Kaiserdomen“ die Rede ist, von den 3 großen romanischen Kathedralkirchen am Rhein gesprochen: Speyer, Worms und Mainz. Wenn man nochmal nachhakt kommt vielleicht noch der „Kaiserdom“ von Königslutter hinzu, der aber...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(