Tribur.de - Blog

0

Ruodperts Weg -Etappe 3 – Ebbo

Es war eine angenehme warme Nacht mit vollem Bauch gewesen. Zwar hatte der Priester etwas zu laut geschnarcht, aber Ruodpert wollte sich nicht beschweren. Zumal, als er erwachte, der Priester bereits seinem Tagewerk nachgegangen...

0

2.-13. Dezember 1023 (2)

(13. Dezember)Heinrich II bestätigt dem Klosters Heiligenberg, die von Abt Reginbald von Lorsch geschenkten Besitzungen. Trebur wird als Triburia regia villa erwähnt.

0

4. Dezember 1025

Konrad II verleiht der bischöflichen Kirche Passau unter Bischof Berenger mit Zustimmung und auf Bitten der Königin Gisela und des Erzbischofs Aribo von Mainz den gesamten Zehnt in Österreich nördlich der Donau in der...

0

2.-13. Dezember 1023

(2.Dezember) Heinrich II trifft Bestimmungen zur Beendung und Bestrafung eines Streits zwischen Hintersassen der bischöflichen Kirche Worms und denen des Klosters Lorsch, der bis hin zu Mord reichte.

0

2. Dezember 882

Karl III. schenkt den neunten Teil der Einkünfte (nona) aus den königlichen villae Frankfurt, Trebur (Triburias), Ingelheim, Kreuznach, Lautern, Gernsheim, dem Zubehör aus Worms und den Vogesen der königlichen Salvatorkapelle (Pfalzstift) zu Frankfurt. Die...