Videopodcast 2 – Die Kelten und Franken auf dem Christenberg – Buchbesprechung
Neuer Videopodcast, immer noch Versuchsstadium.
Neuer Videopodcast, immer noch Versuchsstadium.
Die Archäologischen Informationen (Arch. Inf.) sind eine Publikation der Deutschen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte e.V. (DGUF). , die ich hier ja schon des öfteren erwähnt habe. Die Publikation ist, anders als die Archäologischen Korrospondenzblätter,...
Auch wenn die Funde darauf hinweisen das Trebur mindestens seit alamannischer Zeit besiedelt wurde (siehe hier) , feiert Trebur heute 1184 Jahrestag seiner urkundlichen Ersterwähnung am 14. Oktober 829 Inhalt hier
Leider konnte ich für heute nicht viel vorbereiten, habe aber noch einige Tabs mit Byzanz-Links offen. Ich werde diese daher auf einmal raushauen. Besonders interessant ist das PDF über das Alte Testament, bei dem...
Byzanz war mehrfach das Opfer schwerer Krisen, die es immer wieder an den Rand des Untergangs brachte. Das waren nicht nur die ewigen Kämofe gegen Sassaniden und Bulgaren im Frühmittelalter, sondern auch die plündernden...
Als ich gestern Abend im Bett lag dämmerte mir , wenn es um Byzanz und dessen Helme geht, das mir einfach eine Menge Grundlagen fehlen. Kataphrakte gab es bereits unter den „klassischen“ Römern, Byzanz...
Bumms! Faust aufs Auge! Wer nach den richtigen Stichwörtern such wird auch belohnt! In meinem Fall war es „kataphrakt“, das mich auf das komplette Buch „Byzantium at War (9th-12th Century)“ der National Hellenic Research...
Noch immer arbeite ich am zweiten Teil der byzantinischen Helme und wie ich schon vermutete gestaltet sich das etwas schwierig. Nicht nur wegen des Ikonoklasmus, sondern einfach auch aus dem Grund das ich nur...
Vor kurzem bekam ich eine Anfrage , bzw. die Bitte um meine Meinung zu byzantinischen Helmen des 9. Jahrhunderts. Diese Frage ist meiner Meinung nach noch schwieriger als die Frage nach einem karolingischen Helm....
Noch bin ich nicht fertig bei dem was ich im Moment so tue. Aber ich will mal so ganz langsam wieder Normalität einkehren lassen. Zwar etwas gemächlch, aber mal langsam einen Anfang machen. Kürzlich...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(