11. Oktober 980
Otto II schenkt über Intervention seines Verwandten, des Herzogs Otto (von Schwaben und Bayern), ferner des Bischofs Wolfgang von Regensburg und des Abtes Ramwold (von St. Emmeram) den Mönchen von St. Emmeram zu Regensburg...
Otto II schenkt über Intervention seines Verwandten, des Herzogs Otto (von Schwaben und Bayern), ferner des Bischofs Wolfgang von Regensburg und des Abtes Ramwold (von St. Emmeram) den Mönchen von St. Emmeram zu Regensburg...
Otto II. schenkt der Salvatorkapelle zu Frankfurt (Pfalzkapelle/ heute Dom) für das Seelenheil seiner Tochter die Kapelle der Heiligen Marcellinus und Petrus mit allem Zubehör, ferner den Kleriker Otmar sowie dessen Besitz und den...
Auf Bitten Hattos von Mainz und Adalbert von Augsburg schenkt Ludwig IV. das Kind dem Mönch Wenilo, ein Mönch des Grafen und Abts Walaho, aus dem Kloster Hornbach, zwei Hufen in Grunheim (Brunheim) und...
Otto I, in Begleitung Ottos II. , schenkt, auf Bitten von Adelheid, der Äbtissin Gerbirg von Gandersheim das Eigengut Bolzhausen und den Besitz des Grafen Eberhard in Oellingen. Tribur wird als Dribure erwähnt
Diese Beitrag bezieht sich auf den Post: Schockfund verändert alles! Müssen Archäologen die karolingische Geschichte neu schreiben? Seit langem linke ich nicht mehr auf aktuelle Nachrichten, so von wegen Paywall und Clickbait und so....
Es war ein unscheinbarer Tag, als ein Team von Archäologen im Herzen Deutschlands eine Entdeckung machte, die alles, was wir über die frühe mittelalterliche Geschichte zu wissen glaubten, infrage stellt. Ein Fund, der so...
Ludwig IV. das Kind verleiht den Mönchen des Klosters Hersfeld das Recht der freien Abtswahl. Tribur wird als Triburias erwähnt.
Seit längerem wollte ich mich einml mit Naturereignissen des 9. Jahrhunderts auseinandersetzen. Hintergrund war die Frage ob nicht vielleicht einige Besuche in Trebur Witterungsbedingt sind. Etwa Hochwasser das den Weg versperrt, oder Stürme die...
Die Tage werden merklich kürzer und in den Supermärkten gibts schon wieder eine ganze Weile Lebkuchen. Es sind die untrüglichen Zeichen, dass Weihnachten näher rückt. Das war für mich der Grund mit Festzeiten und...
Die leinerne Hose, die ich kürzlich vorstellte, habe ich nun nachgenäht. Für alle, die sich eine solche Hose nähen möchten, will ich an dieser Stelle zwar keine Anleitung, aber doch ein paar entscheidende Hinweise...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(