Autor: Markus Zwittmeier

0

11. Oktober 980

Otto II schenkt über Intervention seines Verwandten, des Herzogs Otto (von Schwaben und Bayern), ferner des Bischofs Wolfgang von Regensburg und des Abtes Ramwold (von St. Emmeram) den Mönchen von St. Emmeram zu Regensburg...

0

8. Oktober 980

Otto II. schenkt der Salvatorkapelle zu Frankfurt (Pfalzkapelle/ heute Dom) für das Seelenheil seiner Tochter die Kapelle der Heiligen Marcellinus und Petrus mit allem Zubehör, ferner den Kleriker Otmar sowie dessen Besitz und den...

0

8. Oktober 900

Auf Bitten Hattos von Mainz und Adalbert von Augsburg schenkt Ludwig IV. das Kind dem Mönch Wenilo, ein Mönch des Grafen und Abts Walaho, aus dem Kloster Hornbach, zwei Hufen in Grunheim (Brunheim) und...

0

7. Oktober 972

Otto I, in Begleitung Ottos II. , schenkt, auf Bitten von Adelheid, der Äbtissin Gerbirg von Gandersheim das Eigengut Bolzhausen und den Besitz des Grafen Eberhard in Oellingen. Tribur wird als Dribure erwähnt

1

5. Oktober 908

Ludwig IV. das Kind verleiht den Mönchen des Klosters Hersfeld das Recht der freien Abtswahl. Tribur wird als Triburias erwähnt.

0

Karolinger und Adventsfasten

Die Tage werden merklich kürzer und in den Supermärkten gibts schon wieder eine ganze Weile Lebkuchen. Es sind die untrüglichen Zeichen, dass Weihnachten näher rückt. Das war für mich der Grund mit Festzeiten und...

0

Hosen nähen: Versuch einer Anleitung

Die leinerne Hose, die ich kürzlich vorstellte, habe ich nun nachgenäht. Für alle, die sich eine solche Hose nähen möchten, will ich an dieser Stelle zwar keine Anleitung, aber doch ein paar entscheidende Hinweise...