Autor: Markus Zwittmeier

0

4. März 874

In Tribru findet eine Reichsversammlung statt. Ludwig II. der Deutsche schenkt dem Kloster Stablo einen mansus mit sechs Hörigen im Fiscus Cröv. Zudem entsteht um diesen Zeitreaum eine weitere Urkunde in der Ludwig der...

0

5. Februar 985

In Mühlhausen zeichnet Otto II. eine Urkunde in der Tribur von Adelheid, in deren Wittum sich Tribur befand, an Mathilde von Quedlinburg vergeben wird. Trebur wird als „Curtem Triburis vocattam in Frantia et in...

0

Winter in Lauresham

Vergangenes Wochenende, bzw. Sonntag den 21.1.2024 war ich gemeinsam mit Hiwisca zu Gast in Lauresham bei der dortigen Familia Carolina. (Und habe mal wieder kein Reenactment oder Livinghistory gemacht 😉 Naja, irgendwie dann doch…) ...

0

21. Januar 976

Otto II. befindet sich in Tribur. Er schenkt über Intervention seiner Gemahlin Theophanu seinem Getreuen Biso Besitzungen im Speyergau und im Wormsfeld des Zeizolf mit Hörigen und allem Zubehör. Tribur wird als Dribure bezeichnet.

0

17. Januar 1064

Am Samstag den 17. Januar 1064 unterzeichnet Heinrich IV. in Tribur zwei Urkunden. Heinrich schenkt der erzbischöflichen Kirche zu Bremen-Hamburg aufgrund der Intervention der Erzbischöfe Siegfried von Mainz und Anno von Köln sowie in...