12. April 870
Am Mittwoch den 12. April 870 Erwähnung als: Triburias villa regia bestätigt Ludwig der Deutsche in Tribur Abt Ansbold des Klosters Prüm die Besitzungenin Glena und Windesheim mit Zubehör in der Mark Gensungen und Bingen, die dem Kloster durch den Edlen Heririch vor Graf Meginfaud und anderen Freien als Zeugen geschenkt hatte. Hererichs Neffe Wernhar hatte versucht die Schenkungen in seinen Besitz zu bringen und der Fall war vor ein Königsgericht . Als Wernhar keine Rechtstitel vorweisen konnte, hatte er vor dem König auf den Anspruch verzichtet.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(